Thema & Hintergründe

Marienschlucht

Marienschlucht

Aktuelle News und Hintergründe zur Marienschlucht.

Die Marienschlucht oder Mariaschlucht ist eine Schlucht in der Gemarkung der Gemeinde Allensbach und Bodman-Ludwigshafen.

Sie liegt zwischen Bodman und dem Konstanzer Stadtteil Wallhausen auf der Halbinsel Bodanrück, die hier steil zum Überlinger See hin abfällt.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Allensbach Der neue Allenbacher Almanach erzählt aus 2600 Jahren Heimatgeschichte
Mit der neuen Auflage der Textsammlung geht es weit zurück in die Geschichte. Wie etwa in die Zeit rund 500 vor Christus aus der Ausgrabungen Geschichte lebendig werden lassen. Außerdem spielt das Mittelalter eine Rolle. Es geht aber auch um die jüngere Geschichte, beispielsweise um das Wirren um einen Allensbacher Kindergarten oder die B 33. Der SÜDKURIER gibt einen kleinen Einblick.
Kreisarchäologe Jürgen Hald (Mitte) hat mit seinen Mitarbeitern Ende 2020 ein Keltengrab westlich von Allensbach freigelegt. Links am ...
Bodman-Ludwigshafen So geht es in der Marienschlucht weiter
  • Neuer Förderantrag für anstehende Maßnahmen
  • Der Mondfelsen wird bald mit Sensoren ausgestattet
  • Arbeiten für Treppenanlage in den Jahren 2023/24
Dieses Gitter ist die erste Sperrung am Fuß der Marienschlucht. Die zweite ein Stück dahinter ist ein großes neongelbes Banner auf einem ...
Bodman-Ludwigshafen An den Hängen bei Bodman soll ein Bannwald entstehen
Das Gräfliche Haus Bodman will das Waldgebiet an den Hängen zwischen Bodman und Langenrain besonders schützen und darum zu einem Bannwald erklären. Dort ist dann unter anderem eine forstwirtschaftliche Nutzung nicht mehr vorgesehen. Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen stimmte dem zu.
Das Waldgebiet an den Hängen zwischen Bodman und Langenrain, hier von Ludwigshafen aus gesehen, soll zum Bannwald werden. Bereiche, die ...
Bodman/Allensbach/Konstanz Die Marienschlucht könnte im Herbst 2023 wieder offen sein und am Mondfelsen soll es ein Rangerkonzept mit Toren am Uferweg geben
Wie geht es mit der Marienschlucht und den Uferwegen weiter? Bürgermeister Matthias Weckbach gab in einer Sitzung einen Überblick über den Stand, die Pläne und notwendige Änderungen. Ein Wanderweg über den Burghof ist bald saniert und begehbar, doch die Schlucht selbst könnte frühstens 2023 wieder offen sein. Für den Bereich Mondfelsen gibt es nun eine ganz andere Idee als bisher.
Links: Der Kreis unten zeigt einen Teil der alten Treppenanlage am Fuß der Marienschlucht. Der rote Pfosten und die Farbe am Baum ...