Thema & Hintergründe

Seehasenfest

Bild :

Aktuelle News zum Thema Seehasenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Seehasenfest.

Das Kinder- und Heimatfest hat in Friedrichshafen Tradition. Seit 1949 findet es jährlich an einem Juliwochenende statt - Festzug, Feuerwerk und Einholung des Seehasen inklusive.

 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Eilmeldung Eine wirklich zauberhafte Hexe
Das Kindertheater Hella Degen führt zum Seehasenfest „Die kleine Hexe“ auf. Die Inszeneirung wartet mit Spezialeffekten auf, bei denen die Hexenhütte wackelt. Vorstellungen sind noch am heutigen Samstag, am Sonntag und am Montag im GZH.
Kanndie keline Hexe (hinten, Mitte) in Wahrheit gar nicht hexen? Ist sie nur ein verkleideter Mensch? Diesen Verdacht lässt sie nicht ...
Eilmeldung Drachenboot-Wettbewerb: Die Premiere ist geglückt
Ganz neu im Programm und eine echte Bereicherung für das Seehasenfest: Der Drachenboot-Wettbewerb, der am Freitagabend am Gondelhafen über die Bühne ging, war ein Riesenspaß – für Teilnehmer und Zuschauer.
Bild : Drachenboot-Wettbewerb: Die Premiere ist geglückt
Eilmeldung Klarschiff für den Seehas-Festumzug
Sie gehören unverzichtbar dazu: die geschmückten Festwagen beim Festumzug des Seehasenfestes. Diese werden von Mitarbeitern der Städtischen Baubetriebe Friedrichshafen startklar gemacht.

Mitarbeiter des städtischen Baubetriebsamtes kümmern sich um die Festwägen, die am Seehas-Sonntag, 17. Juli, beim Festumzug zu sehen ...
Eilmeldung Flaschenpost-Interview: Der Seehas ist bereit zum Auftauchen
Die meiste Zeit des Jahres verbringt der Seehas in seinem Tiefseemöhrenfeld, irgendwo zwischen Friedrichshafen und Romanshorn. Erreichbar ist er dort eigentlich nicht. Wir haben es mit einer Flaschenpost versucht - und Antwort bekommen.
Kurz vor dem Fest haben wir den Seehas um ein Flaschenpost-Interview gebeten.
Eilmeldung BOB-Sonderfahrplan zum Seehasenfest
Anlässlich des Friedrichshafener Seehasenfestes bietet die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) mehr als 30 zusätzliche Zugfahrten an.
Parken
Meinung Seehasenfest-Antrommler holen die Sonne zurück
Genau die Minuten des Antrommelns zum Auftakt des 68. Seehasenfestes in Friedrichshafen schienen irgendwie verhext zu sein. Doch die Musiker machten das Beste daraus – und trommelten die Sonne einfach wieder herbei.
Eilmeldung Endspurt bei den Vorbereitungen für das 68. Seehasenfest
Der Aufbau des Vergnügungsparks ist in vollem Gange und nicht der Parkplatz am Hinteren Hafen wird fürs Seehasenfest vorbereitet. Auch für den Fall eines Unwetters sind die Verantwortlichen gewappnet.
Fast fertig mit dem Aufbau ist Engel Salm vom Safari-Express. Bilder: Mona Lippisch
Eilmeldung Gewitter und Sturmböen über Friedrichshafen erwartet
In Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen fürs 68. Seehasenfest auf Hochtouren. Der Aufbau des Vergnügungsparks war am Montag zunächst eine schweißtreibende Angelegenheit. Ab dem frühen Nachmittag ist allerdings mit heftigen Gewittern im Bodenseekreis und der Region zu rechnen – die Woche über mit viel Regen.
Seit Montagmorgen hängen die Seehasenfest-Fähnchen in der Karlstraße wieder.
Eilmeldung Plädoyer für Toleranz und Miteinander
Kinder der Don-Bosco-Schule und der Albert-Merglen-Schule führen beim Seehasenfest das Musical „GRENZENlos“ im GZH auf. Die Grundlage bildet die Geschichte vom "Vierfarbenland". Für die Bühne wird sie zum Land der sechs Farben erweitert. Die Premiere ist am 14. Juli im GZH.
In der gelben Welt singen die Kinder nicht nur den Zitronenblues, sie rechnen sogar in gelben Zahlen. Wirklich höchste Zeit für neue ...
Eilmeldung Häfler Musikvereine spielen doch beim Seehasenfest
Nach langem Hin und Her steht fest: Die Häfler Musikvereine spielen doch beim Seehasenfest auf. Darauf einigten sich Vertreter von Stadt, Musikvereinen und Festwirten beim Runden Tisch am Dienstagabend.
Nicht nur am Umzug, sondern auch beim Seehasenfest werden die Häfler Musikkapellen spielen. Bild: Christian Lewang
Eilmeldung Seehasenfest ohne Häfler Musikkapellen?
Drei Monate vor dem Antrommeln des 68. Seehasenfestes in Friedrichshafen stehen die Musikvereine aus der Stadt ohne Auftritt da. Grund dafür ist das Konzept des neuen Pächters des Biergartens an der Musikmuschel.

Ausgelassene Stimmung in einem Biergarten beim Seehasenfest. (Archivbild)
Friedrichshafen Seehasenfest ohne Beteiligung Häfler Musikkapellen

Mit dem Einzug einer Bar in die Musikmuschel steht für die Häfler Musikvereine ihr Auftritt bei dem Seehasenfest auf dem Spiel. Die Kapellen sind enttäuscht. Der Festausschuss berät am Mittwoch, 27. April, über einen Ausweg

Ausgelassene Stimmung in einem Biergarten beim Seehasenfest. (Archivbild)
Friedrichshafen Der neue Seehas heißt Peter Sikora
Der Friedrichshafener Peter Sikora ist zum neuen Seehas gewählt worden. Dies teilt Hermann Dollak mit, er ist Präsident des Seehasenfestausschusses. Sikora ist Nachfolger von Franz Lißner.
Peter Sikora (links) ist zum Nachfolger von Seehas Franz Lißner gewählt worden.
zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9