Thema & Hintergründe

Seehasenfest

Bild :

Aktuelle News zum Thema Seehasenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Seehasenfest.

Das Kinder- und Heimatfest hat in Friedrichshafen Tradition. Seit 1949 findet es jährlich an einem Juliwochenende statt - Festzug, Feuerwerk und Einholung des Seehasen inklusive.

 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen Neues Spiel verspricht Spaß mit dem Seehas auf 24 Kartenpaaren
Maria Münzer und Franz Lißner überlegen während der Corona-Pandemie, wie sie Kindern eine Freude machen können. Pünktlich zum Seehasenfest, das am 14. Juli beginnt, wird aus ihrer Idee ein fertiges Spiel.
Maria Münzer und Franz Lißner probieren das neue Seehasen-Memo aus.
Friedrichshafen Ein Hauch Seehasenfest: Der älteste Fanfarenzug der Stadt feiert seinen 65. Geburtstag und auch der Spielmannszug hat Grund zur Freude
Fanfarenklänge im Lammgarten, Seehasenfähnchen und eine Party-Band der Spitzenklasse. Zufällig am ausgefallenen Seehasensamstag und, wie Bürgermeister Dieter Stauber betonte, auf den Tag genau zum 210. Geburtstag der Stadt Friedrichshafen, hat der älteste Fanfarenzug in Friedrichshafen seinen 65. Geburtstag gefeiert. Gleichzeitig wurde der Seehasen-Spielmannszug 70 Jahre alt und das Engagement des Fanfarenzugs für das Kinderhospiz St. Nikolaus gibt es seit zehn Jahren.
Trommeln und Fanfarenklänge hat man lange nicht gehört. Am Samstag haben die Musikanten vom Seehasen-Fanfarenzug mit befreundeten ...
Tettnang/Friedrichshafen Fünf Monate auf Bewährung für Attacke mit Pfefferspray und Schlag ins Gesicht
Eine fünfmonatige Freiheitsstrafe, ausgesetzt zur Bewährung, und 60 Stunden gemeinnützige Arbeit verhängte Richter Max Märkle am Amtsgericht Tettnang jüngst für den Einsatz von Pfefferspray und einen Schlag ins Gesicht. Ausschlaggebend waren für sein Urteil unter anderem die Vorstrafen des 25-jährigen Angeklagten aus Friedrichshafen, aber auch die Hoffnung, dass dieser künftig straffrei bleibe.
Das Schloss Tettnang, in dem sich das Amtsgericht befindet. Hier wurde gegen den 25-Jährigen verhandelt. (Archivbild)
Friedrichshafen Diese Corona-Geschichten bewegten 2020 unsere Leser in Friedrichshafen
Seit März schon befinden wir uns alle in der Corona-Pandemie. Nach dem ersten Lockdown ging es in den Sommermonaten wieder etwas normaler zu, bis sich im Herbst die Lage wieder verschlechterte. Was das alles für Friedrichshafen bedeutete, wie wir uns langsam aber sicher ans Maske Tragen gewöhnten, warum das Torture Ship trotz Corona ablegen durfte und was sonst noch alles geschah, zeigen wir Ihnen hier in einer Auswahl unserer Corona-Geschichten aus diesem Jahr, das uns vor so viele Herausforderungen stellte.
Bild : Diese Corona-Geschichten bewegten 2020 unsere Leser in Friedrichshafen
Bermatingen Klaus Gommeringer bleibt Vorsitzender des Sportvereins
Klaus Gommeringer bleibt Vorsitzender des Sportvereins Bermatingen (SVB). Er wurde in jüngster Jahresversammlung einstimmig wiedergewählt. In seine Amtszeit fiel und fällt das lange geplante „Jahrhundertprojekt Sportstättenbau“.
Der Vorstand des Sportvereins Bermatingen (hintere Reihe, von links): Markus Riegger, Marcel Schmid, Anja Kutter, Karsten Küpfer, Klaus ...