Thema & Hintergründe

Seehasenfest

Bild :

Aktuelle News zum Thema Seehasenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Seehasenfest.

Das Kinder- und Heimatfest hat in Friedrichshafen Tradition. Seit 1949 findet es jährlich an einem Juliwochenende statt - Festzug, Feuerwerk und Einholung des Seehasen inklusive.

 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bilder-Story Bilder von der Seehasenfestaufführung (1)
Das Musiktheater „Prinz [klein] – Die Suche nach Freundschaft, Liebe und dem Leben“ hat das Seehasenfest eröffnet. Das Stadtorchester, zwei Chöre, eine Tanzschulen und neun Häfler Schule haben es gestaltet.
Bild : Seehasenfest 2023: Bilder von der Festaufführung in Friedrichshafen
Friedrichshafen Seehasenfest-Rummel: Wo gibt es den meisten Spaß fürs Geld?
Riesenrad, Kettenkarussell, Top Spin: 130 Fahrgeschäfte, Buden und Imbisse sind beim Vergnügungspark am Hinteren Hafen dabei. Was lohnt sich und wovon sollte man lieber die Finger lassen? Der SÜDKURIER hat es getestet.
Kettenkarussell und Riesenrad – zwei Klassiker auf dem Seehasenfest in Friedrichshafen. Das Foto entstand im Sommer 2023.
Bodenseekreis Boote sinken, Bäume blockieren Straßen: Unwetter richtet schwere Schäden an
Blitzeinschläge, Stromausfall, blockierte Straßen und ein schwerer Unfall – das Unwetter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch trifft die Region hart. Hier gibt es den Überblick über die Nacht und den folgenden Tag.
Ein Blitz über dem Bodensee, im Vordergrund die Goldbacher Kapelle bei Überlingen. Das Bild hat unser Leser Aloys Jaskolski gemacht.
Friedrichshafen Große Sturmschäden im Uferpark. Ist das Seehasenfest sicher?
Das schwere Unwetter hat auch das Seehasenfestgelände getroffen. Im Uferpark müssen nach dem Sturm Bäume gefällt werden. Für das Wochenende sind weitere Gewitter vorgesagt, doch bei der Stadt liegen Notfallpläne bereit.
Im Uferpark müssen nach dem Unwetter mehrere Bäume gefällt werden, wie hier diese alte Platane, die wenige Meter entfernt vom Gelände ...
Markdorf Profi gibt Tipps zum Silvesterfeuerwerk
Raketen, Vulkane, Böller, Batterien. Die Auswahl scheint grenzenlos. Der Markdorfer Pyrotechniker Bernd Raidl sagt, was beim Silvesterfeuerwerk zu beachten ist. Und er tritt Thesen zum Thema Feinstaub entgegen.
Der Markdorfer Bernd Raidl, seit 2007 staatlich geprüfter Pyrotechniker, zeigt Feuerwerktrends: sogenannte Batterien. Die Gebrauchs- und ...
Bodenseekreis Von diesen Menschen mussten wir uns 2022 verabschieden
Sie prägten das Leben in unserer Region. Doch im nun zu Ende gehenden Jahr sind sie leider verstorben. Wir erinnern an herausragende Persönlichkeiten im Bodenseekreis.
Ein Engelchen auf dem Friedhof in Überlingen.