Thema & Hintergründe

Seehasenfest

Bild :

Aktuelle News zum Thema Seehasenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Seehasenfest.

Das Kinder- und Heimatfest hat in Friedrichshafen Tradition. Seit 1949 findet es jährlich an einem Juliwochenende statt - Festzug, Feuerwerk und Einholung des Seehasen inklusive.

 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen Parkchaos am Freizeitgelände Manzell: Stadt stellt Betonblöcke an Zufahrtsstraße auf, Abschleppdienst hat dennoch viel zu tun
Die rot-weißen Betonblöcke stehen normalerweise zur Absicherung an den Zufahrtsstraßen des Seehasenfests, des Kulturufers oder auch des Weihnachtsmarkts. Da sie wegen des coronabedingten Großveranstaltungsverbots derzeit nicht benötigt werden, dienen sie nun einem neuen Zweck: Sie sollen die Parksituation am Manzeller Freizeitgelände entschärfen, wo Fahrzeuge teils riskant und chaotisch abgestellt werden. Wir haben uns vor Ort umgeschaut.
Bild : Parkchaos am Freizeitgelände Manzell: Stadt stellt Betonblöcke an Zufahrtsstraße auf, Abschleppdienst hat dennoch viel zu tun
Friedrichshafen Seegockel bangen um die Fasnet 2021 und auch bei den Hennenschlittern wird schon über ein Alternativ-Programm nachgedacht
Nach heutigem Stand wird es 2021 für die Narrenzunft Seegockel keine Fasnet geben. Dies teilte Karl Haller, Präsident des Vereins zur Pflege des Volkstums, den Mitgliedern des Vereins in der vergangenen Woche in einem Rundbrief mit. Und auch für die Immenstaader Hennenschlitter erscheint eine „normale Fasnacht“ im Moment eher unwahrscheinlich.
Unbeschwerte Ballnacht im Graf-Zeppelin-Haus: Für 2021 erscheinen Szenen wie diese während der vergangenen Fasnet derzeit kaum ...
Friedrichshafen Wasserspaß auch ohne Seehas: Beim Eierlauf im Strandbad dieses Wochenende darf jeder mitmachen
Am Samstagnachmittag fand im Strandbad der erste „Eierlauf für alle“ als kleiner Ersatz für das ausgefallene Seehasenfest statt. Heute, am Sonntag, folgt zwischen 14 und 16 Uhr die Wiederholung. Die Teilnahme ist kostenlos; der reguläre Strandbadeintritt muss allerdings entrichtet werden. So lief der erste Eierlauf am Samstagnachmittag ab:
Bild : Wasserspaß auch ohne Seehas: Beim Eierlauf im Strandbad dieses Wochenende darf jeder mitmachen
Friedrichshafen Erinnerungen, Ersatzklee und Spenden-Trommeln: Eigentlich wäre jetzt Seehasenfest
Das Seehasenfest findet nicht statt. In Vergessenheit geraten der Seehas und die ausgelassenen Festtage der vergangenen Jahre aber nicht. Dafür sorgen zum Beispiel eine Spendenaktion, ein Onlineshop und natürlich die vergangenen Fest-Momente, die kleinen und großen Seehasen-Fans noch bestens in Erinnerung sind.
Bilder vom Seehasenfest 2019 wecken Erinnerungen.
Friedrichshafen Nachtschwärmer sind auch ohne Tanzangebote gut gelaut
Viele Menschen sind froh, dass sie ihre Lieblingskneipen oder -bars in Friedrichshafen wieder besuchen können. Und die Regelungen der Corona-Verordnung schmälern das Vergnügen am wiedergewonnenen Freizeitangebot offenbar nicht. Teils gibt es lange Reservierungslisten.
Das Nachtleben geht weiter – mit Einschränkungen. Die meisten Bars und Kneipen haben nicht sofort am ersten Tag, an denen es ihnen ...
Friedrichshafen Wie sich Menschen, Unternehmen oder Vereine bei den Helden des Alltags der Corona-Krise bedanken
Viele Hilfsaktionen laufen derzeit hinter den Kulissen, um all diejenigen zu unterstützen, die tagtäglich mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Ob eine Lieferung Äpfel für die Klinikmitarbeiter oder fleißiges Maskennähen beim Seehasenfundus: Hier sind die schönsten Beispiele für Hilfsbereitschaft in Zeiten der Covid-19-Krise.
Eine Spende bekamen die Mitarbeiter der Mobilen Dienste von der Firma Nadelstich.
Friedrichshafen Die Schule fehlt mehr als der Seehas: Wie es Kindern in Friedrichshafen geht
Keine Schule, keine Freunde treffen, kein Seehasenfest: Auch für Kinder bringt die Pandemiezeit viele Einschränkungen mit sich. Der SÜDKURIER hat Erstklässler, die in diesem Jahr das erste Mal beim Seehasenfest-Umzug mitgelaufen wären, gefragt, wie es ihnen damit geht. Doch die haben ganz andere Sorgen.
Der Seehas mit Atemschutzmaske: Ob die Kinder ihn 2020 so zu Gesicht bekommen werden, ist noch unklar. Den Hasenklee für die Kinder gibt ...
Friedrichshafen #Friedhofshafen: Wird es dank neuer Leitlinien schon bald neue Veranstaltungen in der Innenstadt geben?
Welche Angebote passen nach Friedrichshafen? Wie oft soll es in der Innenstadt künftig größere Veranstaltungsformate geben? Mit diesen Fragen hat sich eine städtische Arbeitsgruppe beschäftigt. Im Gemeinderat sollen nun die „Leitlinien für Veranstaltungen im Freien in der Innenstadt“ beschlossen werden. Was sich damit ändern soll und was hinter der Grundregel vier plus acht steckt, haben wir zusammengefasst.
Wie viele Veranstaltungen solle es pro Jahr in der Innenstadt geben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Häfler Räte.
Friedrichshafen/Tettnang Ehemaligen Mitschüler bedroht und Geldbeutel abgenommen: Amtsgericht Tettnang verurteilt zwei junge Männer wegen räuberischer Erpressung
Vor dem Amtsgericht Tettnang hatten sich zwei junge Männer aus dem Raum Friedrichshafen wegen räuberischer Erpressung zu verantworten. Es ging um einen Betrag von 350 Euro. Wegen zahlreicher Vorstrafen verhängte Richter Peter Pahnke sieben beziehungsweise acht Monate Jugendstrafe auf Bewährung.