Liebes Ehepaar Wulff,
danke, danke und noch mal danke für die Nachricht der Woche – zumindest, wenn man all die Meldungen außer Acht lässt, denen die meisten Menschen (zu Recht) mehr Beachtung schenken als Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten. Politik, Wirtschaft, Sport und so weiter. Für mich, ich gebe es zu, rückt das alles ein wenig in den Hintergrund, wenn so eine schöne Liebesgeschichte dazwischenkommt.
„You made my day“, würden die Engländer sagen. Aber, hach, Sie haben auch mir den Dienstag gerettet. Am Nachmittag flatterte die Nachricht auf den Computer-Bildschirm – „Christian und Bettina Wulff haben erneut geheiratet“, toll! Bei all dem Schlechten, was in der Welt gerade passiert, sind solche vergleichsweise unbedeutend erscheinenden Nachrichten der Fels in der Brandung. Wie schön zu wissen, dass es Happy Ends nicht nur im Märchen gibt!
Aller guten Dinge sind drei
Ich kann mir vorstellen, dass Ihnen in Anbetracht Ihrer wechselvollen On-Off-Beziehungsgeschichte so ziemlich jede und jeder auf der Hochzeitsfeier was von „Aller guten Dinge sind drei!“ erzählt hat. Und ziemlich sicher können Sie es nicht mehr hören. Aber egal – genau das war exakt auch mein erster Gedanke. Also scheint ja doch was dran zu sein an der Magie der Zahlen. Wissen Sie was? Ich glaube fest daran, dass es bei Ihnen dieses Mal für immer ist. Enttäuschen Sie mich bitte nicht …
Aber warum sollten Sie? Sie sind beide in einem Alter, in dem man eine solche Entscheidung nicht übers Knie bricht. Nachdem Sie bereits zweimal verheiratet waren und sich ja schon lange kennen, wissen Sie ganz genau, worauf Sie sich einlassen. Sie haben Höhen und Tiefen erlebt, Ihr gemeinsamer Sohn Linus ist mit seinen 14 Jahren längst aus dem Gröbsten raus. Rein theoretisch gibt es keinen Grund zum Zweifeln.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare nach einer Trennung wieder zusammenfinden. Vorausgesetzt, die Liebe ist nicht ganz erloschen, erkennt man irgendwann, dass das Gras auf der anderen des Gartenzauns auch nicht grüner ist. Zu dem oder zu der Ex zurückzugehen, mag manch einer langweilig finden oder als Eingeständnis dafür betrachten, dass man niemand Besseren gefunden hat.
Aber was spricht schon dagegen, auf Sicherheit zu setzen, auf eine Person, bei der man weiß, was man hat, deren Fehler man kennt und der man vertrauen kann? Das ist natürlich keine Erfolgsgarantie, aber Sie beide sind ja alt genug, Sie wissen das. Wahrscheinlich haben Sie manch anderen einiges voraus. Statt krampfhaft an einer Beziehung festzuhalten, hatten Sie genug Mut, um loszulassen. Was Sie am Ende wieder zusammengeführt hat.
Deshalb bin ich für Ihre Zukunft optimistisch. Denn die Drei scheint für Sie, Christian Wulff, eine Glückszahl zu sein. Sie sprachen kürzlich in einem Vortrag darüber, dass Sie im dritten Anlauf Ministerpräsident und im dritten Anlauf Bundespräsident geworden sind. Jetzt also die Liebe fürs Leben im dritten Anlauf. Wird schon schiefgehen!