Konstanz/Zürich – In ein brisantes Thema in endloser Warteschleife kommt Bewegung: Drei CDU-Abgeordneten aus Südbaden setzen sich für ein Mediationsverfahren ein, um den Fluglärmstreit zu befrieden. Andreas Jung (Wahlkreis Konstanz), Thorsten Frei (Schwarzwald-Baar) sowie Felix Schreiner (Waldshut) sehen darin einen möglichen Ausweg, um die Sprachlosigkeit und den Ärger zwischen Zürcher Flughafen und den lärmgeschädigten Anrainern in Baden zu beenden. Auch die Landräte sprechen sich für eine Mediation aus.
An- und Abflüge in Kloten stehen rechtlich auf schwachen Füßen. Während der Flughafen wächst, wehrt sich die deutsche Seite gegen immer mehr Belastung. Das Betriebsreglement der Schweizer wurde von der deutschen Seite nicht akzeptiert (2014). Treibende Kraft waren die Abgeordneten aus der Region im Bundestag. Mediation bedeutet Vermittlung: Zwei unabhängige Persönlichkeiten – ein Schweizer, ein Deutscher – würden sie leiten. "Alles muss auf den Tisch," fordern die drei Politiker in einer Pressemitteilung.