Charlotte Fröse

Freie Mitarbeiterin
Charlotte Fröse

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Charlotte Fröse schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Laufenburg Sanierung der Hebelschule geht los
  • Die Arbeiten im Gebäude beginnen am 12. Mai
  • Gemeinderat erteilt Aufträge über 4,6¦Millionen Euro
Noch einmal ist großes Ausräumen in der Hebelschule Rhina angesagt, bevor in der kommenden Woche, genauer gesagt am 12.¦Mai, die ...
Laufenburg Eltern zahlen wieder mehr
  • Laufenburg erhöht die
    Gebühren für die Kitas
  • Gemeinderat hebt zudem Verpflegungspauschale an
  • Erhöhungen greifen ab neuem Kindergartenjahr
Für die Betreuung ihrer Kinder zahlen Eltern in Laufenburg bald mehr. Im Bild die Kinderkrippe Löwenburg. Foto: Charlotte Fröse
Laufenburg Über die Heiterkeit des Lebens
Der innerschweizer Kulturpreisträger Hanspeter Müller-Drossaart liest aus seinem neuesten Buch „Hiäsigs“
Peter Gisler begleitete musikalisch die Lesung von Hanspeter Müller-Drossaart.  Foto: Charlotte Frös.
Laufenburg Kalenderblätter erzählen Geschichten
Eine neue Ausstellung im Rathaus zeigt historische Zeugnissen der Stadt. Sie haben eines gemeinsam: Sie stammen aus Kalendern
Egon Gerteis hat zu jedem Kalenderblatt in der Ausstellung, die im Foyer des Rathauses zu sehen ist, interessante Details zu berichten. ...
Laufenburg Der Steg in der Codmananlage kommt weg
Die Kosten übersteigen den Nutzen. Über 50.000 Euro kostet laut Verwaltung eine Erneuerung, nur 6000 Euro der Abbau
Es ist beschlossene Sache, die Steganlage in der Codmananlage  in Laufenburg kommt ersatzlos weg. Dies entschied jetzt der Gemeinderat. ...
Stadenhausen Ortsteil wird 700 Jahre alt
  • Viele Veranstaltungen über das Jahr hinweg
  • Stadenhausen feiert erstmals am Ostersamstag
Mit vielen Anlässen in diesem Jahr begeht das Dorf sein 700-jähriges Jubiläum. Der Dorfmittelpunkt ist die Marienkapelle.
Laufenburg Investitionen ins Stromnetz
  • Neues Wohngebiet entsteht auf Meierling-Areal
  • Trafostation wird zur Stromversorgung errichtet
Die Gebäude auf dem Meierling-Areal sind nur noch Schutt. Für die neue Bebauung wird eine Trafostation erstellt. Foto: Fröse
Rotzingen Für ein lebenswerteres Görwihl
Jahresprogramm der Kolpingfamilie für Jung und Alt: Traktorenfest, Pfingstwanderung, Erntedank, Nikolausabend und Waldweihnacht
Die Kolpingsfamilie Rotzingen kann sich über einen stabilen Mitgliederstamm freuen. Im Bild hinten von links der Vorstand mit: Matthias ...