Gaby Hauptmann und der Südwestrundfunk (SWR) haben sich gemeinsam darauf verständigt, „Talk am See“ nicht fortzusetzen. Die Staffel endet, wie Anfang des Jahres vertraglich vereinbart, nach 23 Sendungen am 7. Dezember 2019. Das gab der Sender nun bekannt. Gestartet war die Show Mitte Mai 2019. 

Gaby Hauptmann werde sich nach eigenen Angaben nun wieder vermehrt um ihre Bücher kümmern. „Das letzte halbe Jahr war mit sechs Tagen in der Woche Vorbereitung auf die Moderation sehr intensiv“, sagt sie in einer Mitteilung des SWR. Es sei ihr wichtig gewesen, den fünf Gästen pro Sendung durch gründliche Vorbereitung gerecht zu werden. „Das kostet natürlich Zeit“, so die Schriftstellerin.

Das könnte Sie auch interessieren

Dafür habe sie laut eigener Angaben aber auch ein großes Geschenk bekommen: „Gäste, die uns mitunter sehr persönliche Einblicke in ihr Leben gewährten, und Zuschauer, die uns mit ihren positiven Reaktionen motiviert haben. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt Gaby Hauptmann. 

Für den SWR sei ihre Show auch ein Experiment gewesen und ein Test,  ob der Samstagabend noch mit etwas Anderem erfolgreich zu besetzen ist, als mit Quiz-Wiederholungen. Es habe sich in den vergangenen Wochen dann aber gezeigt, dass es sehr schwierig ist, gegen Fußball oder ARD-Familienshows wie vergangenen Samstag mit Kai Pflaume anzukommen. 

Das könnte Sie auch interessieren

Es sei ihrer Meinung nach zudem schwierig gewesen, die Sendung im routinierten Abendprogramm der Zuschauer fest zu etablieren, da die Show immer wieder neue Sendezeiten hatte und der Zuschauer daher nie genau weiß, wann "Talk am See" eigentlich beginnt, so Hauptmann auf SÜDKURIER Anfrage. 

Für die Zuschauer waren wir klar ein Geheimtipp, denn es war nicht leicht, Talk am See zu finden.
Gaby Hauptmann

Nach 115 fremden Leben tauche sie jetzt aber wieder in ihr eigenes ein und werde nach Weihnachten an ihren Schreibtisch zurückkehren, um das zu tun, was sie in den vergangenen sechs Monaten vernachlässigt habe: ihre Bücher.

Begründung des Senders

Die Medienfrau Gaby Hauptmann

  • Die Tausendsassarin: Gaby Hauptmann ist Generalistin. Und ihre Vita ist lang. Neben Journalistin ist die beliebte Blondine Fernsehmacherin, Regisseurin, Autorin, Produzentin, Moderatorin. Sie absolvierte beim SÜDKURIER ihre Ausbildung zur Redakteurin. Nach zweijähriger Tätigkeit machte sich Hauptmann in Lindau mit einem Pressebüro selbständig. Später entwarf sie die Buchvorlage für den sehr erfolgreichen Film „Suche impotenten Mann fürs Leben“. Heiner Lauterbach, Dirk Bach und Wigald Boning spielten unter anderem mit. Spätestens damit katapultierte sich die heute 62-Jährige auch zum Promi in der Fernsehlandschaft.
  • Ihr Zuhause: Seit Anfang der 1980er Jahre lebt Gaby Hauptmann in ihrer Wahlheimat Allensbach am Bodensee. 1987 wurde sie Chefredakteurin beim „Seefunk Radio Bodensee“.
  • Bücherwurm: In erster Linie ist und bleibt Hauptmanns Leidenschaft aber die Literatur. Und dieses Hobby ließ sie während ihrer vielseitigen Karriere nie richtig los. 1994 erschien ihr erstes Buch „Alexa, die Amazone“, ein Reiterbuch für 14 bis 19-jährige Jugendliche, darauf folgten Bestseller wie „Nur ein toter Mann ist ein guter Mann“, „Die Lüge im Bett“ und „Ein Liebhaber zuviel ist noch zu wenig“.
  • Hobby zum Beruf gemacht: Über zwei Jahre lang moderierte Gaby Hauptmann gemeinsam mit Lea Rosh die Literatursendung „Willkommen im Club“. Geladen waren jeweils vier Autoren mit ihren Büchern und eigenen Tipps für die Zuschauer. (sku)