Vier Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar zeichnet sich in der Region ein großes Interesse ab. Etwa 2000 Gäste haben die vier SÜDKURIER-Wahlarenen innerhalb weniger Tage vor Ort mitverfolgt. Hinzu kommen mehrere Tausend Aufrufe für die Artikel mit den Livestreams und den weiterhin verfügbaren Aufzeichnungen.

In Villingen trafen sechs Kandidaten bei der SÜDKURIER-Wahlarena in der neuen Tonhalle aufeinander.
In Villingen trafen sechs Kandidaten bei der SÜDKURIER-Wahlarena in der neuen Tonhalle aufeinander. | Bild: Hans-Juergen Goetz

Deutlich wurde bei den Veranstaltungen, dass die Bürgerinnen und Bürger vor allem Lösungen für konkrete und aktuelle Probleme im Land und in ihren persönlichen Lebensumfeldern erwarten. So spannte sich der thematische Bogen von der Migration/Integration über die Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Deutschland bis zu Erwartungen an bessere Bahn- und Straßenverbindungen am Bodensee, Hochrhein und im Schwarzwald.

In den vier Wahlarenen hatte der SÜDKURIER jeweils die Direktkandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien persönlich eingeladen. Fast alle nahmen sich die Zeit für die Diskussionsrunden.

Lediglich die AfD-Bundesvorsitzende Alice Weidel schlug die Einladung zur Wahlarena für den Bodenseekreis, wo sie Erststimmen erringen will, aus. Neben den teils seit Jahrzehnten erfahrenen Abgeordneten lernten die Gäste auch zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten kennen, die sich erstmals um ein Mandat bewerben.

Bei Migration liegen die Positionen weit auseinander

Besonders intensiv haben die Kandidatinnen und Kandidaten das Thema Migration diskutiert. Dort wurden teils große Unterschiede in den vertretenen Positionen deutlich. Die Forderungen reichten hier von einer rigiden Abschiebung aller aus Syrien geflohenen Personen bis zur bedingungslosen Aufnahme aller Verfolgten.

In Markdorf ging die SÜDKURIER-Wahlarena in der Stadthalle über die Bühne.
In Markdorf ging die SÜDKURIER-Wahlarena in der Stadthalle über die Bühne. | Bild: Hans Peter Klesel

Auch auf regionale Themen wie die schlechte Bahnverbindung Singen-Stuttgart, den Ausbau der Bundesstraßen 31 und 33 am Bodensee und die Sicherstellung der medizinischen Versorgung vor Ort forderten die Moderatorinnen und Moderatoren aus den SÜDKURIER-Redaktionen und die Gäste der Wahlarenen gleichermaßen Antworten. Zu politischen Streitpunkten wie Tempo 130 auf der Autobahn oder Windkraft-Ausbau mussten sich die Kandidaten auch eindeutig mit Ja oder Nein positionieren.

720.000 Wahlberechtigte am Bodensee, Hochrhein und im Schwarzwald

Die Aufzeichnungen der Wahlarenen bleiben weiter online verfügbar, damit sich die rund 720.000 Wahlberechtigten in den Wahlkreisen Waldshut, Schwarzwald-Baar, Konstanz und Bodensee ein Bild über Erststimmen-Bewerber sowie Parteien machen können.

Ihre Stimme können sie vermutlich dann schon ab Anfang Februar abgeben, wenn die Kommunen beginnen, die Briefwahlunterlagen zu versenden. Am Wahlsonntag selbst sind in den vier Bundestagswahlkreisen zwischen 8 und 18 Uhr tausende Wahllokale geöffnet.

In der SÜDKURIER-Wahlarena in Waldshut diskutierten die Bundestagskandidaten (von links oben nach rechts unten) Jan-Lukas Schmitt ...
In der SÜDKURIER-Wahlarena in Waldshut diskutierten die Bundestagskandidaten (von links oben nach rechts unten) Jan-Lukas Schmitt (Grüne), Nathalie Wagner (FDP), Felix Schreiner (CDU), Andrea Zürcher, Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD) und Julian Besemann (Linke) über die Themen erneuerbare Energien und ärztliche Versorgung. | Bild: Nico Talenta

Alle Aufzeichnungen der SÜDKURIER-Wahlarenen sehen Sie hier:

Waldshut, aus der Stadthalle Waldshut, mit Felix Schreiner (CDU), Rita-Schwarzelühr-Sutter (SPD), Jan-Lukas Schmitt (Grüne), Nathalie Wagner (FDP), Andrea Zürcher (AfD) sowie Julian Besemann (Die Linke) – Moderation: Markus Baier und Justus Obermeyer: Sehen Sie hier die Aufzeichnung

Schwarzwald-Baar, aus der Neuen Tonhalle Villingen, mit Alexandra Hermann (Linke), Thorsten Frei (CDU), Mark Hohensee (FDP) sowie Marin Juric (Grüne), Sebastian van Ryt (AfD) und Derya Türk-Nachbaur (SPD) – Moderation: Denise Kley und Stefan Hilser: Die Wahlarena in voller Länge finden Sie hier.

Konstanz, aus dem Milchwerk Radolfzell, mit Lina Seitzl (SPD), Andreas Jung (CDU), Rosa Buss (Grüne), Ann-Veruschka Jurisch (FDP), Bernhard Eisenhut (AfD) und Lars Hofmann (Linke) – Moderation: Jörg-Peter Rau und Anna-Maria Schneider: Hier geht‘s zur Aufzeichnung aus Radolfzell.

Bodensee, aus der Stadthalle Markdorf, mit Volker Mayer-Lay (CDU), Leon Hahn (SPD), Akif Akyildiz (FDP) und Andreas Reich (Linke). Grünen-Kandidat Ahmad Al Hamidi hatte krankheitsbedingt abgesagt und die AfD wollte einen Teilnehmer entsenden, der gar nicht auf dem Stimmzettel steht – Moderation: Andreas Ambrosius und Helmar Grupp: Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Wahlarena aus Markdorf.