Bad Säckingen/Waldshut-Tiengen (job) Der Waldshuter Kreistag stellt in seiner nächsten Sitzung erste Weichen für den Bad Säckinger Gesundheitscampus und das Zentralklinikum im Kreis, das in der Mitte des kommenden Jahrzehnts entstehen soll. Das Gremium tagt am kommenden Mittwoch, 13. Dezember, ab 15 Uhr in der Flößerhalle in Wallbach.
Mit 75 000 Euro – rund der Hälfte der veranschlagten Kosten – soll sich der Landkreis an der Erarbeitung des Konzepts für die Entwicklung eines "sektorenübergreifenden Gesundheitscampus" in Bad Säckingen beteiligen. Der Auftrag soll an Jörg Risse gehen, der mit seiner Beratungsfirma gök Consulting bereits einen ersten Entwurf für den Campus vorgelegt hat. Bis zum Ende des ersten Quartals 2018 soll Risse in fünf Modulen die Eckpunkte des Gesundheitscampusses vorlegen, vom Leistungsangebot, dem notwendigen Flächenprogramm, über die Wirtschaftlichkeit bis zum Zeitplan der Realisierung.
Schnelle Fortschritte will der Kreistag auch bei der Suche nach einem möglichen Standort für das geplante Zentralklinikum machen. Dazu soll eine Grundstückskommission gegründet werden, die die Suche und Bewertung potentieller Grundstücke begleitet. Die Bewertung soll anhand eines Kriterienkatalogs erfolgen, der ebenfalls am Mittwoch verabschiedet werden soll. Schon bis Mitte Februar erwartet Landrat Martin Kistler Standortvorschläge der Kreisgemeinden, die von der Kommission anschließend bewertet und gewichtet werden sollen.