Vier Monate nach Einstellung der Arbeiten auf dem Gesundheitscampus in Bad Säckingen sind jetzt wieder Handwerker auf der Baustelle. Für Co-Geschäftsführer Fabio Jenisch ist dies ein Zeichen, dass es trotz aller Unkenrufe doch weitergehen wird. Kurz nach dem Geschäftsführerwechsel sind bereits Dachdecker dabei, das Flachdach abzudichten und winterfest zu machen. Am Dienstag, 6. Dezember, fand nach langer Pause die erste Baubesprechung statt, so Jenisch, am Mittwoch starteten dann die Arbeiten.

Ziel: Inbetriebnahme Ende 2023

Neben den Dachabdichtungen sind auch Arbeiten an der Heizungsanlage geplant, damit der Bau über die Wintermonate nicht auskühlt. Ab Januar wird es laut Jenisch mit der zweiten Baubesprechung weiterer Gewerke weitergehen. Stadtkämmerin Bettina Huber und Fabio Jenisch (Stellvertreter) leiten die Campus-Baustelle seit kurzem als Geschäftsführer-Duo. Ziel ist es, dass der Umbau des ehemaligen Spitals für deutlich unter 44 Millionen Euro bis Ende 2023 abgeschlossen ist und als Gesundheitscampus in Betrieb gehen kann.

Das könnte Sie auch interessieren