Das sportliche Vereinsleben in Bonndorf kann nach dem Corona-Lockdown langsam wieder beginnen. Die Corona-Verordnung Sportstätten (10. Mai) sieht Lockerungen für den Breitensport seit Wochenbeginn vor. Bürgermeister Michael Scharf hatte sich mit Vertretern einiger Sportvereine am Wochenanfang getroffen, um die Rahmenbedingungen für einen Beginn zu besprechen. Im Zuge des Treffens habe sich große Ernüchterung breit gemacht, bestätigte Michael Scharf auf Anfrage.
Michael Scharf hatte das Treffen mit Vertretern des TuS Bonndorf, des SV Gündelwangen, des SV Wittlekofen, des SV Wellendingen und des SV Dillendorf sowie des TC Bonndorf und des PSV Ebnet anberaumt. Werden die Hygieneauflagen des Landes eingehalten, so Michael Scharf, könne der Breitensport wieder durchstarten.
Die Auflagen für einen Neustart des Breitensports seien allerdings hoch, sagte Michael Scharf. Sportarten wie Tennis, deren Spieler keinen Körperkontakt haben, dürfen auf Sportanlagen im Freien wieder recht problemlos an den Start. Für Mannschaftssportarten wie Fußball sehe es diffiziler aus. Dort gelte eine Maximalzahl von fünf Trainierenden auf 1000 Quadratmetern, die einen Mindestabstand von 1,5 Meter zueinander einhalten müssen, erläuterte der Bürgermeister. Nach jeder Trainingseinheit müsse sämtliches Sportgerät desinfiziert und Duschen in den Sportheimen dürfen nicht benutzt werden. Jeder Verein habe einen Verantwortlichen für die Einhaltung der Vorgaben zu benennen.
Die Reaktion auf die Vorgaben sei wenig euphorisch. Scharf berichtete vom SV Wittlekofen, dem SV Wellendingen und dem PSV Ebnet, die ihr Training noch ruhen lassen wollten. Auch der SV Gündelwangen und der SV Dillendorf tendieren zum Verzicht auf einen Start unter diesen Bedingungen. Die TuS-Fußballer, die das Training für die Erwachsenen wieder aufnehmen wollten, haben sich nach Informationen von Christian Kirchsteiger nun vereinsintern dazu entschlossen, das Training weiter auszusetzen. Die TuS-Leichtathletikabteilung wolle für die Erwachsenen ein Konzept erarbeiten, die Jugend müsse sich gedulden. Der Lauftreff habe einen Verzicht angekündigt, so der Bürgermeister.
Weitere Infos finden Sie hier.