Bei Renovierungsarbeiten in Rickenbach wurde Kriegsmunition gefunden. In Lenzburg im Kanton Aargau brach in der Mühlemattschule Feuer aus. Unfälle im Kreis Waldshut gingen glimpflich ab.

Rickenbach: Kriegsmunition liegt jahrzehntelang im Versteck

Bei Renovierungsarbeiten in einem Privathaus in Rickenbach ist am Montagnachmittag, 11. November, Kriegsmunition entdeckt worden, schreibt die Polizei. Sie habe wohl über Jahrzehnte in einem Versteck gelegen und sei bis dato unentdeckt geblieben.

Laut Angaben befanden sich in dem Versteck zwei stark verrostete Granaten und an die 50 Gewehrpatronen. Wer die Munition dort abgelebt hatte, ist nicht bekannt.

Die Polizei forderte das Kampfmittelbeseitigungsteam des Landes Baden-Württemberg an. Die Spezialisten würden sich um die fachgerechte Entsorgung der Teile kümmern.

Wehr: 71-Jährige stürzt mit dem Pedelec

Eine 71-Jährige ist am Montag, 11. November, gegen 11.30 Uhr, in der Carl-Denk-Straße in Wehr-Brennet mit ihrem Pedelec gestürzt. Sie wurde dem Polizeibericht zufolge leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.

Die Frau wollte offensichtlich von der Straße auf den Gehweg fahren. Die Polizei betont, dass sie einen Helm getragen hatte.

Rickenbach: Frau (16) rutscht mit dem Krad in den Gegenverkehr

Eine junge Frau (16) ist am Freitag, 8. November, 13.16 Uhr, auf der L151, kurz vor Rickenbach, mit ihrem Kleinkraftrad gestürzt, ihr Fahrzeug ist in den Gegenverkehr gerutscht. Wie die Polizei berichtet, stürzte sie in einer Kurve, das Zweirad rutschte in das Auto einer 57-Jährigen. Die 16-Jährige blieb laut Angaben auf ihrer Fahrspur liegen. Sie wurde leicht verletzt in die Klinik gebracht.

Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 7000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Küssaberg: Zwei Autos streifen sich auf der L162

Der BMW eines 61-Jährigen und ein weißes Taxi haben sich am Sonntag, 10. November, gegen 15.30 Uhr, auf der L162 zwischen Dangstetten und Rheinheim gestreift. Der Polizei zufolge sind die Fahrzeuge mit ihren Außenspiegeln gegeneinander geknallt. Der Spiegel des BMWs ist Schrott. Schaden: etwa 1000 Euro.

Die Polizei auf dem Posten in Tiengen (07741 8316-0) hofft auf Hinweise zum Taxi, die auch die Polizei Waldshut (07751 8316-0) entgegennimmt.

Lenzburg/CH: In der Mühlemattschule brennt‘s

Im Untergeschoss der Mühlemattschule in Lenzburg im Kanton Aargau ist am Montag, 11. November, kurz vor Mittag Feuer ausgebrochen, berichtet die Kantonspolizei. Das Gebäude wurde evakuiert. Verletzt wurde keiner, der Brand war schnell gelöscht, heißt es. Es bestehe der Verdacht der Brandstiftung.

Rauch im Treppenhaus wurde gegen 11.30 Uhr bemerkt, umgehend die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer wurde in einem Abstellraum im Untergeschoss entfacht. Die Einsatzkräfte handelten zügig und professionell, sodass der Brand schnell unter Kontrolle war.

Schüler und Lehrer verließen das Schulhaus rechtzeitig und geordnet, schreibt die Polizei weiter. Die Schulleitung informierte die Eltern. Am Tag darauf wurde der Unterricht wieder regulär abgehalten.

Die Kantonspolizei ermittelt zur Brandursache und zum genauen Tatablauf. Sie geht davon aus, dass jemand absichtlich das Feuer gelegt hatte. Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat ein Verfahren wegen Brandstiftung eröffnet.

Das könnte Sie auch interessieren