Für ganze neun Euro von jedem Ort im Kreis Waldshut aus an ein beliebiges Reiseziel in Deutschland, und das, wenn man möchte, den ganzen Monat lang, jeden Tag. Das klingt verlockend. Ist es auch. Das seit 1. Juni gültige Neun-Euro-Ticket macht's möglich. Der einzige Haken: Man braucht viel Zeit, um quer durch die Republik zu reisen. Weil das Billigticket eben nur in Bus und Nahverkehrszügen gilt. Kein Intercity, kein Eurocity, kein ICE.

Der SÜDKURIER hat auf Bahn.de zwei schöne Routen herausgesucht und erkundet, wie Reisende nur mit Bussen und Nahverkehrszügen von Wolpadingen auf dem Dachsberg nach Westerland (Sylt) und von Weilheim in die Bundeshauptstadt nach Berlin kommen. Spannend. Denn da stehen Zwischenhalte, Orte im Fahrplan, von denen manche noch nichts gehört haben. Als Ausgangsorte hat der SÜDKURIER ganz bewusst zwei Gemeinden gewählt, die abseits der Hauptverkehrsachsen liegen.

Nun aber: Wie funktioniert eine Bus- und Bahnreise von Weilheim nach Berlin ausschließlich in Nahverkehrszügen, im Volksmund Bummelzüge genannt? Eigentlich einfach. Sehen Sie selbst.

Von Weilheim nach Berlin in knapp 14 Stunden

Um 8.57 Uhr am Dienstag, 7. Juni, hält der Bus (Linie 7341) an der Haltestelle Weilheim, Abzweigung Hofwiesenstraße. Er fährt hinunter ins Tal mit Endstation am Bahnhof in Tiengen. Etwa eine halbe Stunde später kommt der IRE nach Singen, von dort geht es weiter nach Stuttgart, dann über Nürnberg, Leipzig, Roßlau an der Elbe nach Berlin (Hauptbahnhof).

Von Weilheim nach Berlin Video: Homescreen Michael Neubert, Bahn.de

13 Stunden, 47 Minuten Reisezeit zeigt der DB-Navigator an. Sechs Mal umsteigen. Um 22.44 Uhr kommt man in Berlin an, wenn alles fahrplanmäßig läuft. Der Preis, 9 Euro, ist rechts neben der Route eingeblendet.

Die alternative Route über Tiengen, Basel, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Kassel, Halle (Saale), Dessau nach Berlin ist mit einer Reisezeit von 20 Stunden, 47 Minuten, acht Umstiegen und Ankunft in Berlin um 5.44 Uhr am nächsten morgen weitaus weniger attraktiv. Obwohl: An der Strecke liegen erkundenswerte Orte und Städte.

Zum Vergleich: Eine Reise mit Bus, IRE und ICE direkt nach Berlin dauert laut Angaben 8 Stunden, 30 Minuten. Preis: Ab 144 Euro – für eine einfach Fahrt. Hin- und Rückfahrt wird mit knapp 240 Euro angegeben, ohne Berücksichtigung von Sparpreisen.

Fast ein Tag Reisezeit von Wolpadingen nach Sylt

Für unsere zweite ausgewählte Reise von Wolpadingen auf dem Dachsberg nach Westerland (Sylt) müssen Fahrgäste fast einen Tag einplanen, wenn sie mit dem Neun-Euro-Ticket reisen wollen.

Reisetag ist ebenfalls der Dienstag, 7. Juni. Für die Abfahrtszeit 9.17 Uhr in Wolpadingen gibt es gleich vier Alternativen mit zwei unterschiedlichen Routen. Wobei sich bei zwei Varianten lediglich die Busfahrt über Strittmatt, Rickenbach nach Bad Säckingen, statt über Görwihl nach Laufenburg unterscheidet. In beiden Fällen ist die Reisezeit gleich.

Variante 1: 9.17 Uhr geht es los, mit dem Bus nach Görwihl, von dort zum Ostbahnhof nach Laufenburg, über Basel, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Kassel, Göttingen, Uelzen, Hamburg, Kiel, Husum nach Westerland.

Von Wolpadingen auf Sylt Video: Homescreen Michael Neubert, Bahn.de

Der DB-Navigator gibt die Reisezeit mit 22 Stunden, 18 Minuten an, bis die salzige Seeluft die Nase umgarnt. Zwölf Mal umsteigen heißt es (13 Mal auf der Tour über Bad Säckingen). Ankunft in Westerland ist um 7.35 Uhr am nächsten Morgen.

Auf der zweiten Route geht‘s über Görwihl, Laufenburg Ost, Basel, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Kassel, Göttingen, Uelzen, Hamburg, Elmshorn nach Westerland. Man ist 23 Stunden und 48 Minuten unterwegs, muss elf Mal umsteigen und ist um 9.05 Uhr am Ziel.

Anmerkung der Redaktion: In Hamburg hätte man genug Zeit für einen nächtlichen Stadtbummel, bis der Zug nach Elmshorn abfährt.

Von Wolpadingen nach Sylt, Stationen und Zeitplan:

Auch hier der Vergleich: Die schnellste Reise mit ICE-Nutzungen dauert laut DB-Navigator 12 Stunden, 18 Minuten, bei fünf Mal umsteigen, Ankunft ist um 21.35 Uhr. Preis: Knapp 115 Euro für eine Fahrt (mit Rückfahrt bis zu 260 Euro).

Das Neun-Euro-Ticket lohnt auch für kürzere Reisen. Zum Beispiel an den Bodensee. Kostet doch eine einfache Fahrt von Waldshut nach Singen schon mehr als neun Euro. Und: Man kann beliebig oft, den ganzen Monat, zwischen Bodensee und Waldshut pendeln.

Deutsche Urlauber kennen Mallorca, Ibiza, Paris, New York, Rimini und vieles mehr. Das Neun-Euro-Ticket bietet, mit viel Zeit im Gepäck, die einmalige Chance, auch Deutschland näher kennenzulernen. Gute Reise!

Das könnte Sie auch interessieren