Donner, Blitz und Sturm: Ein umgestürzter Baum bei Bad Säckingen hat am frühen Sonntagmorgen den Zugverkehr auf der Hochrheinstrecke lahm gelegt. Wie eine Sprecherin der Bahn auf Nachfrage des SÜDKURIER bestätigt, war die Bahnlinie zwischen Rheinfelden und Murg für einige Stunden gesperrt. Das hatte Zugausfälle und Verspätungen zur Folge.

Um 4.30 Uhr stürzt der Baum aufs Gleis

Laut Angaben stürzte der Baum infolge des Unwetters kurz nach 4.30 Uhr auf die Gleise bei Bad Säckingen. Um den Baum zu beseitigen, wurde der Streckenabschnitt zwischen Rheinfelden und Murg gesperrt, wie die Bahnsprecherin am Telefon mitteilt. Die Sperrung sei um 7 Uhr wieder aufgehoben worden.

Betroffen davon waren die Interregiozüge (IRE) von Basel nach Singen beziehungsweise Friedrichshafen Stadt und der Regionalbahnverkehr. „In der Folge kommt es auf der Strecke noch zu erheblichen Teilausfällen“, hieß es auf den Internetseiten der Bahn.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verkehr muss sich erst einpendeln

Die Auswirkungen der Sperrung waren noch einige Zeit zu spüren. „Es dauert natürlich eine Weile, bis sich alles wieder einpendelt. Die Züge müssen erst an ihren Bestimmungsort kommen“, erklärt die Bahnsprecherin. Es dauerte bis zum Nachmittag, bis sich alles wieder eingependelt hat und der Bahnverkehr wieder planmäßig gerollt ist.

Für die Beseitigung solcher Störungen habe die Bahn Spezialtrupps. Wie die Sprecherin der Bahn erläutert, greife die Bahn auch auf externe Kräfte der Feuerwehr oder des THW vor Ort zurück. Wer in diesem Fall im Einsatz war, konnte sie nicht sagen.

Das könnte Sie auch interessieren