Die Kriminalpolizei in Waldshut-Tiengen und Lörrach beschäftigt sich aktuell mit einigen Einbrüchen und sucht einen Unbekannten, der eine Kassiererin bedroht hat.
Waldshut-Tiengen: Schreie schlagen den Mann in die Flucht
Die Kassiererin eines Drogeriemarkts in der Kaiserstraße in Waldshut ist am Mittwoch, 13. November, 17.50 Uhr, von einem Mann bedroht worden. Wie die Polizei berichtet, verlangte er von ihr das Geld aus der Kasse. Schließlich flüchtete er ohne Beute.
Der Mann habe die Drogerie betreten und sei schnurstracks zur Kasse gelaufen, er habe der Kassiererin gedroht und an die Kasse gegriffen. Die Kassiererin schrie den Unbekannten laut Polizei an, der suchte daraufhin das Weite.
Vom Verdächtigen liegt folgende Beschreibung vor: 1,90 Meter groß, normal gebaut, braune Augen, maskiert und dunkel gekleidet.
Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen (07741 8316-0) ermittelt und hofft auf Hinweise. Mehrere Kunden sollen sich im Eingangsbereich aufgehalten haben, die den Mann bemerkt haben könnten. Auch die Polizei auf dem Revier in Waldshut-Tiengen (07751 8316-531) nimmt Hinweise entgegen.
Wutöschingen: Fettexplosion entfacht einen Küchenbrand
Wahrscheinlich hat eine Fettexplosion am Donnerstag, 14. November, gegen 17.30 Uhr, einen Küchenbrand in der St. Margaretenstraße in Wutöschingen-Horheim entfacht. Wie die Polizei mitteilt, kam niemand zu Schaden.
Die Herdplatte glühte, im Topf war Fett – vergessen vom Bewohner. Das Fett entzündete sich. Der Rauchmelder schlug an und schreckte den Bewohner auf. Er warf der Polizei zufolge ein Tuch über den brennenden Topf und brachte ihn ins Freie.
Durch den Brand wurden laut Angaben unter anderem die Dunstabzugshaube sowie Teile eines Küchenschranks in Mitleidenschaft gezogen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird der Schaden auf etwa 3000 Euro geschätzt.
Waldshut-Tiengen: Unbekannte brechen in Gemeindehaus ein
Unbekannte sind in der Nacht auf Freitag, 15. November, in ein größeres Gemeindehaus in der Eisenbahnstraße in Waldshut eingebrochen. Laut Mitteilung der Polizei hebelten sie mehrere Türen auf, sie durchsuchten einige Räume. Ob etwas erbeutet wurde, ist noch nicht geklärt.
Den Schaden schätzt die Polizei auf 8000 Euro.
Waldshut-Tiengen: Vermummte wollen Vapeautomat knacken
Zwei Vermummte haben es am Donnerstag, 14. November, 23.20 Uhr, auf einen Vapeautomaten (E-Zigaretten) an einem Frisörsalon in der Wallstraße in Waldshut abgesehen, schreibt die Polizei. Aufgeschreckt durch einen Zeugen flüchteten sie durchs Metzgertörle Richtung Kaiserstraße.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei stellte am Automaten Hebelspuren fest. Geklaut wurde wohl nichts.
Kandern: Einbruch in ein Einfamilienhaus
Unbekannte sind am Donnerstag, 14. November, zwischen 7.45 und 17.45 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Hermann-Burte-Straße in Kandern eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, schlugen sie ein Fenster ein, sie durchsuchten mehrere Räume. Ob sie Beute gemacht haben, ist nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei Lörrach (07621 176-0) ermittelt.
Weil am Rhein: Misslungener Einbruchversuch
Drei Frauen haben am Donnerstag, 14. November, gegen 18.30 Uhr, versucht, in ein Einfamilienhaus in der Isteiner Straße in Weil am Rhein einzudringen, teilt die Polizei mit. Sie wollten die Tür zum Wintergarten aufhebeln, was ihnen aber nicht gelang.
Die Kriminalpolizei Lörrach (07621 176-0) ermittelt auch in diesem Fall.