Viel Geduld brauchen Schüler, Pendler und Bahnreisende derzeit auf der Hochrheinstrecke. Wegen eines Defekts an einer Weiche im Güterbahnhof Murg kann der Streckenabschnitt zwischen Rheinfelden und Albbruck nur eingleisig befahren werden, bestätigt ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage.

Was bedeutet der Defekt für Bahnreisende?

„Wegen der Eingleisigkeit kann der normale Zugverkehr nicht erfolgen, es kommt zu hohen Verspätungen und Teilausfällen, weil derzeit nur ein Zug die Bahnstrecke passieren kann“, berichtet der Sprecher weiter. Der Defekt ist laut Bahnsprecher am Dienstagvormittag, 7. Januar, um 11.10 Uhr aufgetreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Züge fahren, welche nicht?

Betroffen von den Ausfällen und Verspätungen sind die Regionalbahn 30 zwischen Basel und Lauchringen sowie der IRE zwischen Basel und Friedrichshafen. Eine pauschale Aussage, welche Züge fahren und welche nicht, kann der Sprecher nicht treffen. „Am besten informieren sich vorher in der App oder in der Fahrplanauskunft, ob der Zug fährt oder nicht.“ Seit 12.46 Uhr fällt beispielsweise die RB 30 von Waldshut nach Basel aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie kommen Reisende dennoch ans Ziel?

Die Bahn hat gegen 13.15 Uhr einen Ersatzverkehr mit zwei Bussen zwischen Waldshut und Lauchringen eingerichtet. Wer mit dem Bus von Waldshut nach Bad Säckingen fahren wollte, brauchte ebenfalls Geduld. Gerade zur Mittagszeit nach Schulschluss waren die Busse überfüllt, nicht alle Fahrgäste hatten Platz.

Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr zwischen Waldshut und Lauchringen eingerichtet.
Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr zwischen Waldshut und Lauchringen eingerichtet. | Bild: Völk, Melanie

Wie lange kommt es zu Verspätungen und Zugausfällen?

Laut Auskunft des Sprechers müssen Bahnreisende noch bis Mittwoch, 8. Januar, 6 Uhr mit Zugausfällen rechen.

Im Güterbahnhof Murg muss eine sogenannte Weichenzunge gewechselt werden. „Das ist ein relativ aufwendiges Verfahren. Eine Weichenzunge kann man während des Betriebs nicht einfach so reparieren. Dafür braucht man Betriebsruhe“, so der Sprecher weiter. Die Reparatur an der Weiche soll in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erfolgen und gegen 6 Uhr abgeschlossen sein.

Das könnte Sie auch interessieren