Die Nacht der Kulturen lockte auch in diesem Jahr wieder tausende von Menschen in die Lauchringer Hauptstraße. Unter dem Motto „In acht Stunden um die Welt“ feierte die bunte Gemeinschaft ein wahres Volksfest der Vielfalt und der Völkerverständigung mit Kultur und Kulinarik aus Lauchringen, Europa und der ganzen Welt.
Organisiert vom Handels- und Gewerbekreis beteiligten sich dutzende Helfer aus 18 Nationen an 22 Ständen. Zum ersten Mal mit dabei waren in diesem Jahr Portugal und der Senegal. Zwischen 17 und 22 Uhr verwandelte sich die Hauptstraße in eine lebendige Festmeile.

Besucher erwarteten hier kulinarische Köstlichkeiten wie unter anderem russischer Schaschlik, türkische Adana-Spieße, italienische Pizza, brasilianische Cocktails, indonesisches Fingerfood oder kroatisches Cevapcici. Französische Crêpes durften dabei genauso wenig fehlen wie schweizerischer Schmelzkäse und deutsches bzw. badisches Bier.
Darüber hinaus waren die Stände vielfach mit den entsprechenden Nationalflaggen sowie anderen landestypischen Dekorationen geschmückt und auch die Teilnehmer repräsentierten ihre Länder mit stolzem Lächeln und guter Laune.

Den ganzen Abend über konnten Besucher auf den drei Bühnen verschiedene Künstler und Gruppen bestaunen, wie zum Beispiel eine brasilianische Sambashow, einen türkischen Volkstanz, aufgeführt von Kindern oder den Zirkus Zebrasco mit einer waghalsigen Show am fünf Meter hohen Vertikaltuch.
Für Musik sorgten unter anderem das Blasorchester Unterlauchringen und die Band Sigma aus Frankreich, aber auch beim kroatischen Volkstanz, afrikanischen Trommeln und italienischen Canzone sang das Publikum mit.

Am Ende waren die Organisatoren mehr als zufrieden: „Wir haben ein tolles Team und es herrscht ein toller Zusammenhalt“, sagte Stephanie Lovisi vom Organisationsteam. Und auch das Wetter spielte mit. Trotz Gewitterrisikos blieb es trocken und friedlich.
Die Veranstaltung
Die Nacht der Kulturen findet bereits seit 2013 im Zweijahresrhythmus statt. Organisiert wird sie vom Handels- und Gewerbekreis Lauchringen. In diesem Jahr beteiligten sich Dutzende von Menschen aus 18 Nationen an 22 Ständen.