Noch wird das Laufenburger Gartenstandbad für die neue Badesaison hergerichtet. Bereits im Mai soll es wieder für Badegäste öffnen. Allerdings werden sich die Badegäste in diesem Sommer, nach fünf Jahren ohne Erhöhung, auf höhere Eintrittspreise einstellen müssen.

„Der Eintrittspreis für Erwachsene von 4 Euro liegt immer noch im gemäßigten Bereich“, betonte Bürgermeister Ulrich Krieger im Gemeinderat am Montagabend, anlässlich der Beratung über die Anpassung der Badegebühren. Der Einzeleintritt für Erwachsene wird um 50 Cent auf 4 Euro steigen. Im Vergleich zu den Eintrittspreisen anderer Bäder in der Region liege Laufenburg immer noch im niedrigeren Kostenbereich, betonte Krieger.

Die Gebührenanpassung wurde im Vorfeld in enger Abstimmung mit der Gemeinde Murg diskutiert. Murg hat ihre Eintrittspreise bereits auf das Laufenburger Niveau angepasst. Mit der Nachbargemeinde Murg besteht seit Jahren eine Kooperation zwischen dem Naturerlebnisbad Murg und dem Gartenstrandbad in Laufenburg in Form einer Ergänzungskarte, deren Preis bleibt für Erwachsene unverändert bei 42 Euro. Die ermäßigte Ergänzungskarte für Kinder und Jugendliche ist weiterhin für 15 Euro zu bekommen. Ebenso unverändert bleibt der Eintritt Erwachsener nach 17 Uhr (Feierabendkarte) mit 2,50 Euro und Kinder unter sechs Jahren haben weiterhin freien Eintritt.

Der Laufenburger Gemeinderat folgte ohne Diskussionsbedarf der Argumentation der Verwaltung und gab einstimmig seine Zustimmung für die angepassten Preise. Begründet wird der Schritt mit gestiegenen Betriebs- und Energiekosten sowie höheren Personalausgaben.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Eintrittspreise für das Gartenstrandbad wurden seit 2020 nicht verändert. Davor erfolgte eine Anpassung der Gebühren für das in den Jahren 2007 und 2008 komplett erneuerte Bad im Jahr 2010.

Das kostet der Eintritt in das Gartenstrandbad Laufenburg

Der Einzeleintritt für Erwachsene beträgt ab dieser Saison, nach der neuen Gebührenordnung, demnach nicht mehr 3,50 Euro, sondern 4 Euro. Die Dutzendkarte für Erwachsene steigt von 35 auf nunmehr 40 Euro. Für die Saisonkarte für Erwachsene werden nun 70 Euro fällig, das sind 10 Euro mehr als in den Vorjahren.

Eine Gebührenerhöhung wurde auch für Kinder sowie Jugendliche und für ermäßigte Eintritte vorgenommen. Demnach wird dabei der Einzeleintritt künftig um 50 Cent auf 2,50 Euro steigen. Für eine Dutzendkarte für Kinder und Jugendliche müssen nun 25 statt wie bisher 20 Euro ausgegeben werden. Teurer wird auch die Saisonkarte für Kinder und Jugendliche, die bisher 36 Euro kostete. Sie steigt auf 45 Euro.

Die Einzeleintritte für Familien steigen ebenfalls, jedoch sehr gering, nämlich von 7 auf nunmehr 8 Euro. Bislang mussten für eine Familien-Saisonkarte 144 Euro ausgegeben werden. In der neuen Saison kostet die Familiensaisonkarte ab Mai 160 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren