Schwörstadt

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Die Wahlergebnisse aus Schwörstadt
Welche Partei hat die meisten Stimmen erhalten? Welche Kandidaten haben sich durchgesetzt? Hier erfahren Sie nach der Wahl am 23. Februar, wie die Bürgerinnen und Bürger von Schwörstadt gewählt haben!
Wählerinnen und Wähler entscheiden bei der Bundestagswahl 2025 über die politische Zukunft des Landes.
Schwörstadt Bürgermeisterin verzichtet auf Verabschiedung
Christine Trautwein-Domschat lehnt eine offizielle Zeremonie ab. Knappe Stellungnahmen auf Internetseite und in Gemeindeblatt
Die scheidende Bürgermeisterin Christine Trautwein-Domschat. Bild: Stefan Ammann
Schwörstadt Narren begrüßen neuen Rathauschef
Beim Zunftabend der Schnecken in Schwörstadt wird der designierte Bürgermeister Fabio Jenisch kräftig aufs Korn genommen
Die Wäschwiiber halten eine Therapiesitzung ab, um seelische Leiden zu kurieren, und strapazieren damit die Lachmuskeln. Bild: Heinz Vollmar
Schwörstadt Machtwechsel im doppelten Sinn
Narren thematisieren die Bürgermeisterwahl und die Stimmung in Schwörstadt nach der Diskussion um die Verabaschiedung
Oberschneck Jürgen Zwigart (links) hat den Rathausschlüssel, Bürgermeisterstellvertreterin Doris Schütz und der künftige Bürgermeister ...
Schwörstadt Er spielt seit fast 80 Jahren Akkordeon
  • Roland Fluri (91) spricht über sein Leben mit Musik
  • Märsche sind ihm lieber als Helene-Fischer-Lieder
Zum Musizieren hat sich Roland Fluri eigens ein Zimmer in seinem Haus in Schwörstadt eingerichtet. Früher hatte er fünf Instrumente, ...
Schwörstadt Konzert vor Renovierung
In Dossenbach wird die historische Fridolin-Merklin-Orgel in der Pelagiuskirche verabschiedet. Ab März beginnt die Restaurierung
Johannes Fankhauser gestaltet den Abschiedsgottesdienst musikalisch. Bild: Kirchengemeinderat Dossenbach
Schwörstadt Bad-Zukunft bleibt unklar
Gemeinderat Schwörstadt bringt Haushalt auf Weg. Investitionen sorgen für rote Zahlen und sind nur mit Griff in Rücklagen möglich
Unklar ist weiter, wie es mit dem Schwimmbad weitergehen soll. Bild: Rolf Reißmann
Bad Säckingen Heinz Thomann streift durch 400 Jahre Wallbacher Dorfgeschichte
Kaum mehr ein Dorf hat heute noch seinen eigenen Chronisten. Wallbach schon: Hier erforscht seit vielen Jahren Heinz Thomann die Ortsgeschichte. Am 6. Februar öffnet er in einem Vortrag das Schatzkästlein seines Wissens.
Der Wallbacher Dorfhistoriker Heinz Thomann bei seinem Haus: Im Hintergrund die Hauptstraße mit dem Müllmuseum (links), wo er am 6. ...
Schwörstadt Dossenbach sagt Ja zum Haushalt
Im Schwörstädter Haushalt ist für Dossenbach unter anderem die Anschaffung eines Löschfahrzeugs und der Abschluss der Orgelsanierung vorgesehen. Der Ortschaftsrat hat dem Zahlenwerk zugestimmt.
Die Merklin-Orgel in der Dossenbacher Pelagius-Kirche ist sanierungsbedürftig. 210.000¦Euro sind dafür im Haushalt für das Jahr 2025 ...
Schwörstadt Besucher erleben ein musikalisches Abenteuer
Beim Konzert des Harmonikaorchesters in der Festhalle gibt es keinen freien Platz. Tunauerin beeindruckt mit ihrem Arrangement
Ein „musikalisches Abenteuer“ bietet das Harmonikaorchester. Bild: Rasenberger
Schwörstadt Spektakuläres Finale zum Jahresende
Jahresrückblick: Bei der Bürgermeisterwahl im Dezember sorgt Fabio Jenisch in Schwörstadt für die Überraschung des Jahres
Wahlsieger Fabio Jenisch (vorne) und Amtsinhaberin Christine Trautwein-Domschat am Wahlabend. Bild: Alexandra Günzschel
Schwörstadt Jedes Jahr eine wiederkehrende Hoffnung
Gibt es dieses Jahr weiße Weihnachten? Tatsächlich ist das Phänomen eher selten, es wäre aber mal wieder Zeit
Foto: Helmut KohlerWeiße Weihnachten gab‘s in Schwörstadt am 26. Dezember 2010.

Landkreis & Umgebung