Schwaningen Seit 40 Jahren gibt es den Sportverein Schwaningen als eingetragenen Verein, doch schon seit den 50ger/60ger Jahren wird in Schwaningen Fußball gespielt. Beim ersten Turnier in Wellendingen, an dem der Sportverein 1971 teilgenommen hatte, waren die Fußballer sogar als Turniersieger vom Platz gegangen.

Helmut Heine hat 2015 seine Kindheits-Erinnerungen aus der Zeit von 1960 bis 1973 schriftlich festgehalten. Sport wurde damals als Leibesübungen auf dem Pausenhof vom Lehrer in Sakko und Krawatte kreiert. Von der „Weltmeisterschaft 54“ war nichts zu spüren, obwohl der Austragungsort Basel nicht weit entfernt ist. Doch die Schüler haben sich immer wieder getroffen, um auf einigermaßen ebenen Flächen Fußball zu spielen. Da gab es keine Tore, keine weißen Linien und das Gelände war meist ziemlich uneben.

Der Lehrer von Weizen hatte eines schönen Tages zwei Schüler zum Schwaninger Lehrer geschickt, die nachfragen sollten, ob sein Kollege mit seiner Schülermannschaft ein Spiel gegen Weizen machen möchte. Der Lehrer überließ die Angelegenheit zwei Schülern, die nicht lange fackelten und einen Termin abmachten. Helmut Heine berichtet, dass es kein elterliches Hinfahren gab, keine begleitende Unterstützung und Fußballschuhe, erst recht keine Trikots. Dafür nutzten die fußballverrückten Kinder die ältesten ausrangierten Halbschuhe und das vielgelobte Schiesser-Unterhemd in Feinripp. Mit den Fahrrädern machten sie sich auf den Weg nach Weizen und mussten dort erleben, dass es im Fußball Regeln gibt, die ein Schiedsrichter kontrolliert. Die jungen Spieler mussten viele Schlappen hinnehmen, bis sie so weit waren, dass sie in Wellendingen den Fuchsbergpokal gewinnen konnten.

Die Schwaninger Fußballmannschaften haben nie in einer Liga gespielt, aber immer gerne und oft an Grümpelturnieren teilgenommen. Einzelne gute Spieler schlossen sich Ligamannschaften wie Weizen und Stühlingen an und waren mehr oder weniger erfolgreich. Die Begeisterung für den Fußball ist bis heute geblieben. Es werden regelmäßig Fußball- und Volleyballturniere angeboten. So wird nun der 40-jährige Geburtstag des Vereins ausführlich gefeiert. Die Vorstände Daniel Volts und Andreas Hogg wünschen sich viele vorzeitige Anmeldungen von Teams für das Elferturnier am Freitag und den Bierathlon am Samstag.