- Gemeinderat und Kreistag: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat Oberbürgermeister Philipp Frank kurzfristig am Montagvormittag die für den gleichen Abend geplanten Sitzungen des Gemeinderates, des Verwaltungs- und Sozialausschusses sowie des Bau- und Umweltausschusses abgesagt. Auch die öffentliche Kreistagssitzung am Mittwoch wird verschoben, ebenso die Ortschaftsratssitzung Aichen am Donnerstag, 19. März.
- Schulen: Alle Schulen und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg bleiben ab Dienstag, 17. März, bis zum Ende der Osterferien geschlossen.
- Städtische Räume: Die Schulschließungen wirken sich auch auf das Vereinsleben in Waldshut-Tiengen aus. So bleiben ab 17. März bis nach den Osterferien alle städtischen Räume zur Nutzung für Vereinsaktivitäten in Schulen, Kitas und Sporthallen geschlossen, wie Hauptamtsleiterin Ingrid Eble die Vereine schriftlich informiert hat.
- Stadtwerke: Bis auf Weiteres stellen die Stadtwerke Waldshut-Tiengen den persönlichen Kundenkontakt ein. Dies betrifft die Kaufmännische Verwaltung, das Kundencenter im Bahnhof Tiengen und die Technische Verwaltung. Die Stadtwerke sind ausschließlich telefonisch undper E-Mail erreichbar. Das Fahrgastschiff Waldshut-Tiengen führt weder Rundfahrten noch den Fährverkehr durch, das Büro beim LKW-Großparkplatz sowie das Hallenbad und die Sauna in Waldshut bleiben geschlossen. Nähere Infos (www.stadtwerke-wt.de)
- AOK: Die Kundencenter der Krankenkasse AOK Hochrhein-Bodensee bleiben vorerst bis zum 31. März geschlossen. Auch bei den persönlichen Präventionsberatungen, Kursangeboten und in den Rückenstudios wird pausiert. Die AOK habe die Kapazitäten für die telefonische Beratung aufgrund der außergewöhnlichen Situation aufgestockt, schreibt sie in einer Mitteilung. Nähere Infos (www.aok.de/bw).
- VHS: Sämtliche Kurse und Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) Waldshut-Tiengen werden bis auf Weiteres abgesagt. „Dies gilt ohne jede Ausnahme, unabhängig von Kursort oder der Kursteilnehmerzahl“, schreibt die VHS in einer Mitteilung. Zunächst einmal gilt die Absage bis zum Ende der Osterferien am 19. April. Die VHS-Geschäftsstellen sind weiter besetzt; allerdings sind die Mitarbeiter nur per E-Mail oder Telefon erreichbar. Nähere Infos (www.vhs-wt.de).
- Nahverkehr: Die Busse des Waldshuter Tarifverbunds und des Regio Verkehrsverbunds Lörrach fahren von Mittwoch, 18. März, bis Freitag, 17. April (Ende Osterferien) wie an Ferientagen. Busfahrer verkaufen ab sofort keine Fahrtickets, und Passagiere können nur noch die Hintertür im Bus benutzen. Die Fahrkartenpflicht gilt weiterhin. Nähere Infos (www.wtv-online.de).
- Arbeitsamt: Das Jobcenter und die Arbeitsagenturen sind weiter für die Kunden da, allerdings nur in Notfällen persönlich. „Die persönliche Vorsprache bei Arbeitslosmeldung in den Arbeitsagenturen entfällt vorläufig“, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur Lörrach. Meldungen können telefonisch erfolgen. Nähere Infos (www.arbeitsagentur.de/vor-ort/loerrach).
- Kirche: In der Seelsorgeeinheit St. Verena finden bis zum 4. April keine Eucharistiefeiern, Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Bußgottesdienste statt. Darüber informiert Ulrich Sickinger, Leiter der Seelsorgeeinheit St. Verena. Nähere Infos (www.st-verena.de).
- Pfarrgemeinderat: Bei der Wahl zum Pfarrgemeinderat am Sonntag, 22. März, kann nur online oder per Brief abgestimmt werden. Nähere Infos (www.pgr-wahl-freiburg.de).
Weitere Absagen
Seit Ende der vergangenen Woche erreichen die Redaktion fortlaufend E-Mails, in denen Vereine, Verbände und Kulturveranstalter ihre Versammlungen, Vorträge, Konzerte oder ähnliches absagen. Aufgrund der Menge an Mitteilungen ist es uns leider nicht möglich, alle Meldungen in der Tageszeitung abzudrucken. Eine Übersicht der betroffenen Termine finden Sie im Internet: http://www.sk.de/10469434