Jens Blumenstock steht seit rund einem Jahr als Ober-schützenmeister an der Spitze der Schützengesellschaft Waldshut 1468. Er hatte Christoph Wassmer abgelöst, der jetzt in der Hauptversammlung des Vereins im Beisein von gut 40 Mitgliedern und Gästen im Schützenhaus geehrt wurde: Blumenstock ernannte Wassmer für seine großen Verdienste für die Chilbi und sein 27-jähriges Engagement als Oberschützenmeister zum Ehrenoberschützenmeister.

Das könnte Sie auch interessieren

Zusätzlich überreichte er ihm für über 30 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen die Sebastians-Nadel des Deutschen Schützenbundes. Weitere fünf Personen ehrte Blumenstock im Namen des Deutschen Schützenbundes: Inge Wassmer für 25 Jahre und Wolfgang Gfell für 40 Jahre Mitgliedschaft und Karl-Heinz Vonau, Karl-Heinz Wilhelm und Lothar Schatz für 25 Jahre aktive Teilnahme am Sportschießen. Zwei neue Mitglieder wurden aufgenommen: Christine Ebner und Zoe Dzurenkova.

Das könnte Sie auch interessieren

Da Corona wenig zugelassen hatte, war der Rückblick im abgelaufenen Vereinsjahr kurz. Neben den Deutschen Meisterschaften im Herbst, war in Präsenz wenig möglich. Im Zuge des Zurückfahrens von Corona-Einschränkungen, ist die Zuversicht groß, dass es ein weitgehend normales Vereinsjahr wird. Aktuell laufen die Kreismeisterschaften, im Mai sind Kreis- und Landesschützentag fest eingeplant. Ebenso die Chilbi im August, die eine wichtige Einnahmequelle darstellt. „Wir planen die Chilbi vollumfänglich“, sagte Jens Blumenstock. Für sein zweites Jahr als Oberschützenmeister nannte er als Schwerpunkt seines Einsatzes die Gewinnung von neuen Mitgliedern, vor allem von jüngeren.

Rein optisch ist die Schützengesellschaft seit vergangenem Jahr ein Stückchen präsenter in der Öffentlichkeit: Die Laternen, die nachts den Parkplatz beim Schützenhaus beleuchten, zieren jetzt das Wappen der Schützen.