Gurtweil Uli Ebner leitet das Schlüchttal-Akkordeon-Orchester (SAO) Gurtweil bereits seit 37 Jahren. Während der jüngsten Hauptversammlung in der Gaststube zur Schlücht wurde er nun wieder einstimmig zum Vorsitzenden gewählt, sagte aber, dass dies seine letzte Amtsperiode sein wird. Die knapp 30 Anwesenden der 35 Orchesterspieler folgten aufmerksam den Berichten über das Geschäftsjahr 2024. Demnach haben sich die Akkordeonisten in 42 Proben auf die vielen öffentlichen Auftritte vorbereitet. Der Vorsitzende betonte dabei vor allem die 1125-Jahrfeier Gurtweils, sagte „es war ein schönes Event“ und er erinnerte an das erfolgreiche Jahreskonzert „vor übervollem Haus“.

Sehr detailliert wurden von Nils Antoni die Jahresaktivitäten im Jahresprotokoll niedergeschrieben, das Claudia Böhler vortrug. Gemeinsam mit den 25 SAO-Nachwuchsmusikern bewältigte die große Musikerschar Einsätze in Gurtweil und darüber hinaus, so zum Beispiel das sogenannte Wake-up-Konzert im Dorf am Himmel, die Mitwirkung beim Rosenfest in Nöggenschwiel und beim Blumenfest in Rheinheim, sowie die Mitgestaltung der Hausmesse im Hero-Camping-Center in Wutöschingen-Horheim.

Erstmals berichtete dann der junge Kassier Christian Kaiser über die Finanzlage des Vereins. Aufgesplittet in den ideellen Tätigkeitsbereich, in die Vermögensverwaltung und in den Zweckbetrieb konnte der Kassier den Versammelten eine solide Kassenlage auflisten. Dass die Kasse ordentlich, ja sogar „tipptopp geführt“ wurde, bestätigten lobend die Kassenprüfer und empfahlen die Entlastung, die einstimmig erteilt wurde. Bevor es dann zu den Wahlen kam, informierten noch die Ausbilder über die musikalischen Aktionen. So sagte Dirigent Roland Schaaf: „Die Musikalität ist im letzten Jahr deutlich besser geworden“. und er ergänzte „So viel Spaß wie im letzten Jahr hat‘s noch nie gemacht.“ Die weiteren musikalischen Ausbilder Ines Bauer, Nadja Schäfer und Uli Ebner konnten ebenfalls von guten Erfolgen in den diversen Nachwuchsgruppen berichten.

Die besten neun Probenbesucher – alle über 90-prozentige Anwesenheit (Durchschnitt 77,28 Prozent) – bekamen eine kleine Aufmerksamkeit. Bei den anschließenden Wahlen wurden der Vorsitzende Uli Ebner, Schriftführerin Ines Süß und Beisitzerin Tanja Rowinski einstimmig wiedergewählt. Der Verein befasste sich außerdem mit Überlegungen zum Probelokal, der Vereinskleidung und der Vorbereitung des SAO-Jubiläumsjahres 2028.

Das Schlüchttal-Akkorden-Orchester wurde 1968 gegründet. Der Vorsitzende ist Uli Ebner, Dirigent ist Roland Schaaf. Der Verein hat 35 Orchestermitglieder, 25 Kinder und Jugendliche und trifft sich dienstags im Probelokal in der Alten Schule. Den nächsten Auftritt hat das Orchester am 17. Juli in Zurzach. Das Jahreskonzert findet am 18. Oktober statt. Weitere Informationen auf www.sao-gurtweil.de