Mit dem ursprünglich noch für dieses Jahr geplanten Spatenstich für das Geschäftshaus Klettgau-Carré am Tiengener Sulzerring wird es nichts werden. „Corona verschiebt den Baubeginn„, nennt Investor Claus Schleith auf Nachfrage dieser Zeitung den Grund für die erneute Verzögerung. Die Verträge mit den Hauptmietern seien vorbereitet, doch „coronabedingt haben die gerade andere Sorgen“, so der Bauunternehmer weiter. Schleith hofft, dass der Spatenstich für das Millionen-Projekt spätestens im kommenden Frühjahr erfolgen kann.
Das Klettgau-Carré war auch Thema im Bau- und Umweltausschuss am Montag. In der Sitzung informierte Bürgermeister Joachim Baumert, dass das Baugesuch für den zwischenzeitlich geänderten Entwurf – ursprünglich sollte das Gebäude ein Obergeschoss über die komplette Grundfläche erhalten – vorliege. Nach aktuellem Stand sind im Erdgeschoss ein Lebensmittel- und ein Drogeriemarkt und in den aus vier separaten Riegeln bestehenden Obergeschossen ein Hotel sowie Büros und Arztpraxen vorgesehen.
In der öffentlichen Sitzung wurde außerdem bekannt gegeben, dass die Zufahrt zur Tiefgarage versetzt werde und das zweite Parkgeschoss entfalle. Investor Claus Schleith erklärt auf Nachfrage, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt 218 Parkflächen in der Tiefgarage vorgesehen seien und dass sich an der Lage der Zufahrt und der Geschosszahl gegenüber der ursprünglichen Planung nichts ändere.
CDU-Stadträtin Nathalie Rindt äußerte im Gemeinderat eine Bitte der Aktionsgemeinschaft Tiengen: Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft würden sich die Einzelhändler wünschen, wenn die Schlaglöcher auf dem derzeit als Parkfläche genutzten Gelände, auf dem das Klettgau-Carré errichtet werden soll, zugeschüttet werden und die Parkzeit wieder auf drei Stunden begrenzt werde, damit Dauerparker die Stellflächen nicht belegen.
Claus Schleith sieht bei beiden Anliegen die Stadt in der Pflicht, wie er gegenüber dieser Zeitung sagt. Am Dienstag nach der Sitzung habe sich die Stadtverwaltung bei ihm gemeldet und angeboten, die Schlaglöcher zu beseitigen.