Bandol liegt in Südfrankreich an der Côte d‘Azur im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d‘Azur. Der Mittelmeerort liegt etwa 51¦Kilometer von Marseille (im Westen gelegen) entfernt, nach Toulon (östlich von Bandol gelegen) sind es etwa 18¦Kilometer.

Alle fünf Jahre wird die Verschwisterung mit einem großen Fest gefeiert

Bandol hat rund 8400¦Einwohner auf einer Fläche von 8,59¦Quadratkilometern und gehört zum Gemeindeverband Communauté d‘agglomération Sud Sainte Baume. Seit 1967 ist Bandol Partnergemeinde von Wehr. 2014 wurde Jean-Paul Joseph als Kandidat der örtlichen Wahlliste Une vraie passion pour Bandol zum Bürgermeister gewählt. Neben dem jährlichen Schüleraustausch, den gegenseitigen Besuchen der Vereine und privaten Kontakten wird die Verschwisterung alle fünf Jahre mit einem großen Fest gefeiert.

Die Umgebung lädt zum Wandern und zum Baden ein

Der Badeort Bandol mit seiner malerischen Bucht ist geprägt von einem mediterran-südländischen Flair. Eine architektonische Besonderheit bildet die im neugotischen Stil des 19.¦Jahrhunderts errichtete Église Saint-François de Sales im Herzen der Stadt. Herausragend sind zudem neben dem Hafen vor allem die zahllosen Naturschauspiele der Mittelmeerlandschaft mit seiner Küste: So zum Beispiel der Sentier Littoral, ein Küstenweg an der Küste von Bandol mit herrlichen Ausblicken auf das Meer – die vor Bandol gelegene Île de Bendor mit ihren verträumten Buchten und Stränden – der Plage de Renécros, ein Sandstrand mit kristallklarem Wasser – oder der Forêt de Roustagnon zum Wandern und Spazierengehen.

Bild 1: Die Küste und der Weinbau prägen Bandol, die Partnerstadt von Wehr
Bild: Schönlein, Ute

In den 1960er Jahren besuchten zahlreiche bekannte Persönlichkeiten wie Josephine Baker, Salvador Dali, Fernandel, Juri Gagarin oder Melina Mercouri die Île de Bendor vor der Küste von Bandol.

Ein Weinbaugebiet ist nach Bandol benannt

Bandol ist ein bekanntes Weinbaugebiet auf einer Fläche von 1419¦Hektar. Angebaut werden Rot- und Roséweine vor allem der Rebsorte Mourvèdre sowie Weißweine unterschiedlicher Rebsorten. Traditionell hergestellt tragen die Weine die Herkunftsbezeichnung Appellation d‘Origine Contrôlée.

Ein Casino mit 115 Spielautomaten

In Bandol findet sich das Grand Casino Partouche Bandol mit 115¦Spielautomaten, 54¦elektronischen Spielstationen und acht traditionellen Spieltischen. Bandol unterhält auch Partnerschaften mit dem italienischen Badeort Nettuno in der Region Latium und mit Onex im Kanton Genf in der Schweiz. Die beiden Ortschaften werden von Wehr in die Städtepartnerschaft mit Bandol eingebunden.