In Konstanz wird wieder eine starke Frau in die Führung gehoben, während um die Stelle des Oberbürgermeisters der fünfte Mann ins Rennen geht.
Wie steht es um die politische Zukunft der Stadt? Nach und nach wagen sich die Kandidaten aus der Deckung – zuletzt warf Andreas Hennemann seinen Hut in den Ring.
Ein angeblicher Kulturverein aus Konstanz dient als Tarnung der rechtsextremistischen Identitären Bewegung (IB). Das schockierte einerseits eine schwäbische Pfadfinder-Gruppe, auf deren Gelände das von Konstanz aus heimlich organisierte Aktivistentreffen der IB stattfand. Es wirft aber auch auf ein Schlaglicht auf rechte Umtriebe in der Stadt unter einem bürgerlichen Deckmantel.
Weiterhin bewegt Konstanz das Thema Verkehr: Der Begriff der autofreien Innenstadt wird neu definiert und die Parkhausinitiative rund ums Döbele schlägt wieder Wellen.
Auf Ebay bekommt man heutzutage fast alles: Ein gebrauchtes Handy, Zubehör für das Haustier, Bücher aus zweiter Hand und: ein Industrie-Gebäudekomplex für 7,9 Millionen Euro. Eine Berliner Immobilien-Firma versucht das seit 2019 leerstehende Gebäude nun auf Ebay-Kleinanzeigen zu veräußern. Eine ehemalige Mitarbeiterin schämt sich für diese Wendung der Dinge.
Auch diese Woche beschäftigt Konstanz wieder ein Dieb auf freiem Fuß: Ein Unbekannter stiehlt dem Strandbad Litzelsetten zwei Bierbank-Garnituren in der Nacht auf Montag. Bei Pächter Oliver Krüger stößt diese Tat auf Unverständnis. Die Auswirkungen solcher vermeidlichen Kleinigkeiten kosten den Inhaber im Moment viel Zeit und Nerven.
Rund um den noch immer ungeklärten Todesfall eines Mannes am Seerhein werden weitere Ermittlungsschritte eingeleitet. Auch eine Drohne kam schon zum Einsatz und es werden noch immer dringend Zeugen gesucht.
Und nun noch eine positive Aussicht zum Schluss: Wer nach Unterhaltung am See sucht, kann seit 16. Juli nach Kreuzlingen ins See-Burgtheater. Dort wird in diesem Jahr Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ aufgeführt – diesmal direkt über dem Wasser.
Und damit wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Wochenrückblick am kommenden Sonntag.