Sommer ist angesagt! Diese Woche sollen die Temperaturen die 35 Grad-Marke überschreiten, Schüler haben Sommerferien und der Bodensee liegt direkt vor der Haustür. Zahlreiche Anbieter verleihen Boote für Wassersport-Begeisterte. Aber wohin kann man sich wenden, was kostet so etwas und benötigt man dafür einen Führerschein? Wir liefern die wichtigsten Antworten.
Kanu-Zentrum La Canoa
Das Kanu-Zentrum La Canoa in Konstanz einer der größten Anbieter für Wassersport am Bodensee. Der Betrieb verfügt über 16 Kanustationen rund um den See – darunter das Kanu-Zentrum Konstanz, das Strandbad Wallhausen, die Jugendherberge Kreuzlingen, der Campingplatz Fließhorn in Dingelsdorf und der Naturcampingplatz Litzelstetten-Mainau.
Die Stationen sind unterschiedlich ausgestattet, mit Einer- und Zweierkajaks, Kanus für zwei bis vier Personen, Teamkanus für fünf bis zwölf Personen oder (Team-)SUPs. Die Preise sind wie folgt:
- SUP: 15 Euro (eine Stunde), 30 Euro (bis drei Stunden), 45 Euro (ein Tag)
- Kajak: 20 Euro (bis drei Stunden), 30 Euro (ein Tag)
- Kanu: 15 Euro (bis drei Stunden), 25 Euro (ein Tag)
Zudem gibt es Familien-, Schulklassen- und Wochentarife. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern bezahlen die Hälfte, Kinder unter 6 Jahren sind frei. Wer ein Boot oder ein SUP mieten will, muss die jeweilige Mietstation telefonisch oder per Mail kontaktieren – die Kontaktdaten dazu sind unter lacanoa.de/kanuvermietung zu finden. Außerdem bietet La Canoa Kanu-, Kajak- und SUP-Kurse sowie geführte Kanu- und Kajaktouren an.
Campingplatz Hegne
Auch auf dem Campingplatz Hegne können Touristen sowie Einheimische Kanus, SUPs, Kajaks sowie Tretboote für bis zu vier Personen ausleihen. Die Preise sind wie folgt:
- SUP: 15 Euro (eine Stunde), 30 Euro (drei Stunden), 45 Euro (ein Tag)
- Kanu: 15 Euro (drei Stunden), 25 Euro (ein Tag)
- Kajak: 20 Euro (drei Stunden), 30 Euro (ein Tag)
- Tretboote: 16 Euro pro Stunde
Kinder bis fünf Jahre paddeln in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit. Kinder zwischen sechs und 15 Jahren bezahlen die Hälfte. Interessierte können die Boote unter 07533 9493913 oder per Mail reservieren. Alle weiteren Infos sind auf der Internetseite des Campingplatzes unter camping-hegne.de zu finden.
Freizeitcenter Reichenau
Boot-Begeisterte sind auf der Reichenau richtig: Nicht nur Tretboote, Kanus und SUPs bietet das Freizeitcenter an, sondern auch Motorboote. Für Letztere ist mitunter nicht einmal ein Bootsführerschein beziehungsweise das Bodenseeschifferpatent erforderlich. Die Preise sind wie folgt:
- Zweier-, Dreier- und Viererkanu: 30 bis 65 Euro (zwei bis fünf Stunden)
- Teamkanu für sieben bis zehn Personen: 80 bis 130 Euro (zwei bis fünf Stunden)
- Einer- und Zweierkajak: 25 bis 55 Euro (zwei bis fünf Stunden)
- Tretboot für sechs Personen: 25 bis 90 Euro (eine bis fünf Stunden)
- SUP: 15 bis 50 Euro (eine bis fünf Stunden)
- Team-SUP für vier Personen: 20 bis 100 Euro (eine bis fünf Stunden)
- 5 PS Motorboot für vier Personen: 75 bis 150 Euro (zwei bis fünf Stunden)
- Ruderboot für vier Personen: 50 bis 80 Euro (zwei bis fünf Stunden)
Wer das 5 PS Motorboot ausleihen möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Ein 50 PS Sportboot sowie ein 5 PS Angelboot sind auch zu vermieten – hierfür benötigen Interessierte allerdings ein Bodenseeschifferpatent beziehungsweise einen Angelschein. Buchungen sind auf der Internetseite unter freizeitcenter-reichenau.de oder unter der Nummer 07534 9958777 möglich.
Marc Fluck Bootsvermietung
Die Marc Fluck Bootsvermietung am Gondelehafen in Konstanz ist von Ostern bis Oktober geöffnet. Hier können Interessierte Tret- und Motorboote ausleihen. Die Preise sind wie folgt:
- Tretboot für ein bis drei Personen: 14 Euro (30 Minuten), 20 Euro (eine Stunde)
- Tretboot für vier bis fünf Personen: 18 Euro (30 Minuten), 25 Euro (eine Stunde)
- Elektro-Motorboote für bis zu fünf Personen: 28 Euro (30 Minuten), 42 Euro (eine Stunde)
Die Motorboote können führerscheinfrei ab 18 Jahren gemietet werden. Telefonisch ist der Vermieter unter 07531 21881 zu erreichen.

SUP- Verleih am Hörnle
Beim Unternehmen SUP Horn können Wassersportler im Strandbad Hörnle unterhalb der Beachvolleyball-Felder die beliebten Paddelbretter ausleihen. Von Mai bis August beziehungsweise September ist der Bootsverleih täglich bei gutem Wetter geöffnet. Die Preise für die Miete inklusive einer kurzen Einführung sind wie folgt:
- Erwachsene (ab 16 Jahren): 18 Euro (eine Stunde), 33 Euro (zwei Stunden), 45 Euro (drei Stunden)
- Kinder (ab acht Jahren, Schüler, Studenten): 15 Euro (eine Stunde), 27 Euro (zwei Stunden), 36 Euro (drei Stunden)
- BIG SUP WAL (XXL Board für vier bis 8 Personen): 50 Euro, jede weitere Person 10 Euro
Eine 10er-Karte gibt es für 150 Euro. Zudem bietet SUP Horn zweistündige Gruppentouren für vier bis 15 Gäste sowie Personal Training an. Weitere Infos sind unter sup-horn.de zu finden.
Schifffahrt Baumann Allensbach
Schifffahrt Baumann bietet nicht nur Ausflüge mit den bekannten Fahrgastschiffen an. Jährlich von Karfreitag bis Anfang Oktober vermietet das Unternehmen auch Ruder- und Tretboote. Die Preise sind für beide Bootsklassen wie folgt:
- 30 Minuten: 10 Euro
- eine Stunde: 14 Euro
Wer ein Boot mieten möchte, kann dies persönlich, telefonisch unter 07533 98848, oder per Mail tun. Weitere Infos gibt es auf www.schifffahrtbaumann.de.
Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kennen Sie noch weitere Bootsvermietungen in Konstanz und Umgebung? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an konstanz.redaktion@suedkurier.de.