Kopfschütteln, Ablehnung, „das soll Kunst sein?“, „das könnte ich auch“ oder einfach nur Ratlosigkeit: So geht es vielen Menschen bei der Begegnung mit moderner Kunst. Auch Stephan Geiger hat das schon oft erlebt – und bedauert es. Denn Kunst, ist seine Überzeugung, gehört zur Gesellschaft wie viele andere Dinge auch. Und deshalb macht er ein Angebot. Im Rahmen der Reihe „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ führt er fünf Besucher mit je einer Begleitperson durch seine Konstanzer Galerie. Und erklärt, was das eigentlich soll.
Der Anlass könnte dabei besser nicht sein. 50 Jahre alt wir die Galerie Geiger, und zum Jubiläum zeigt sie eine Ausstellung, die wie ein Spaziergang durch wesentliche Strömungen der modernen Kunst wirkt. 19 Kunstwerke hat Stephan Geiger zusammengetragen, und jedes erzählt ein Stück Kunstgeschichte. Und genau das wird der Galerist den Zuhörern am Gründonnerstag, 17. April, näherbringen: Was ist interessant an diesem Kunstwerk? Was hat es zu bedeuten? Warum ist das Kunst? Auf all diese Fragen wird Geiger allgemeinverständlich eingehen.
19 Kunstwerke, und jedes erzählt eine Geschichte
Anhand von 19 Kunstwerken aus der Zeit der 50er-Jahre bis 2023 erklärt Stephan Geiger für Neueinsteiger, wie man sich moderner Kunst nähern kann und warum sie so viele Menschen fasziniert. Die kleine Gruppe bietet viel Raum und einen vertrauensvollen Rahmen für alle Fragen, die die Gäste sonst vielleicht nicht stellen würden. Nach der Führung gibt es – bei schönem Wetter in herrlicher Lage direkt am Konstanzer Seerhein – noch einen kleinen Umtrunk mit Imbiss, bei dem die Eindrücke besprochen und vertieft werden können.
Jetzt anmelden für die Führung mit Umtrunk
So sichern Sie sich einen Platz: Wer am Donnerstag, 17. April, um 17.30 Uhr bei der Führung in der Galerie Geiger und dem anschließenden Umtrunk dabei sein will, kann einen der fünf Plätze gewinnen. Dazu einfach im Internet auf www.meinSK.de/galerie gehen. Die Verlosung läuft bis Sonntag, 13. April, 23.59 Uhr. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.