Was die Großen können, können die Kleinen schon lange: Am Samstag fand vor dem Outlet-Center Seemaxx das Stellen des Kindernarrenbaums statt. Dem närrischen Treiben wohnten – ganz wie bei dem großen Original auf dem Marktplatz – zahlreiche Familien als Zuschauer bei. Ohnehin entwickelt sich die Aktion, die vor Jahren von den Narrizella Ratoldi für den Holzernachwuchs ins Leben gerufen wurde, zu einer eigenständigen Veranstaltung, die jedes Jahr mehr Menschen anzieht.

Oberholzer Andreas Fiedler (links) gibt die letzten Instruktionen für die jungen Nachwuchs-Holzhauer vor dem Stellen des ...
Oberholzer Andreas Fiedler (links) gibt die letzten Instruktionen für die jungen Nachwuchs-Holzhauer vor dem Stellen des Kindernarrenbaums vor dem Seemaxx. | Bild: Jarausch, Gerald

Großer Umzug durch die ganze Stadt

Los ging es auch in diesem Jahr wieder mit dem Umzug des Narrenbaums vom Seetorplatz vor dem Bahnhof bis zum Seemaxx. Neben den eigentlichen Akteuren von der Holzergruppe fanden sich dazu auch sämtliche andere Gruppen der Narrizella Ratoldi in großer Anzahl ein. Begleitet wurde der Tross von etlichen Familien.

Der Kinderumzug und das anschließende Kindernarrenbaumstellen hat sich zur richtigen Publikumsveranstaltung gemausert. Viele Familien ...
Der Kinderumzug und das anschließende Kindernarrenbaumstellen hat sich zur richtigen Publikumsveranstaltung gemausert. Viele Familien nehmen bunt verkleidet daran teil. | Bild: Jarausch, Gerald

Am Outlet-Center angekommen, mussten die Jungholzer dann richtig Hand anlegen. Unter der Regie von Timm Moser wuchteten die Kinder unter geringer Mithilfe und den notwendigen Ratschlägen der Vorbilder den Baum mit reiner Muskelkraft in die Höhe.

Das könnte Sie auch interessieren

Parallel dazu sorgte ein Rahmenprogramm für närrische Atmosphäre auf dem mit Menschen gefüllten Vorplatz. Die Narrenmusik spielte passend für die junge Zielgruppe Lieder von Pippi Langstrumpf und Wickie und die Junghansele juckten in ihrer üblichen Weise dazu. Auch einen Auftritt hatte das Narri-Narri-Orchester, eine gemischte Gruppe musikbegeisterter Kinder.

Die beeindruckenden Figuren der Höllteufel sind vor allem bei den Kindern sehr beliebt. Hinter ihnen die große Schar Hänsele, die nach ...
Die beeindruckenden Figuren der Höllteufel sind vor allem bei den Kindern sehr beliebt. Hinter ihnen die große Schar Hänsele, die nach dem Narrenbaumstellen zum Mini-Hanselejuk geladen hatten. | Bild: Jarausch, Gerald

Natürlich fehlten auch die neuen Klepperle-Hoheiten der diesjährigen Fastnacht nicht. Nach einer knappen Stunde war das Stellen des Narrenbaums dann erledigt und es schallte über die Fläche „Etz steht der Narreboom“.

Haben wieder einen großen Auftritt: Die frisch gekürten Klepperlehoheiten. Im Vordergrund sind zwei Klepperle zu sehen, die ebenfalls ...
Haben wieder einen großen Auftritt: Die frisch gekürten Klepperlehoheiten. Im Vordergrund sind zwei Klepperle zu sehen, die ebenfalls Teil des Umzugs sind. | Bild: Jarausch, Gerald