Das Fasnetsumzügle der Kinder mit dem abschließenden Narrenbaumstellen vor dem Seemaxx weitet sich immer mehr zu einer vollwertigen Veranstaltung innerhalb der Radolfzeller Fastnacht aus. Am Samstag, 18. Februar, kamen vor dem Outlet-Center mehrere hundert Menschen zusammen, um der Nachwuchsgruppe der Narrizella Holzhauer beim Stellen des Narrenbaumes zuzuschauen.

Andrang wie beim Narrenbaumstellen der Erwachsenen auf dem Marktplatz. Vor dem Seemaxx wurde der Narrenbaum der Kinder gestellt. Etwas ...
Andrang wie beim Narrenbaumstellen der Erwachsenen auf dem Marktplatz. Vor dem Seemaxx wurde der Narrenbaum der Kinder gestellt. Etwas kleiner als der auf dem Marktplatz, dafür ging das Stellen aber schneller. | Bild: Jarausch, Gerald

Die Wertigkeit des Umzuges, der vom Seetorplatz durch die Innenstadt bis zum Seemaxx führte, ist auch an der Teilnahmefrequenz der verschiedenen Gruppen der Narrizella-Zunft ablesbar. Vom Narrenrat über die Hansele und die Narrenmusik waren beim Umzug der Kinder allesamt in großer Anzahl dabei und sorgten so für ein entsprechendes Ambiente. Das wurde zudem von etlichen Beobachtern und Zuschauern auf dem Umzugsweg begleitet.

Die jungen Holzhauer haben ihren Narrenbaum so gut im Griff wie die Großen.
Die jungen Holzhauer haben ihren Narrenbaum so gut im Griff wie die Großen. | Bild: Jarausch, Gerald

Wie bei den Großen wurde der Narrenbaum – der den Kinderschuhen bereits deutlich entwachsen war – von einer ganzen Schar von Kindern durch die Stadt gezogen. Mit viel Narri Narro folgten dem Umzug auch viele Eltern samt Kindern bis zum Aufstellort.

Das könnte Sie auch interessieren

Dort zeigten die Nachwuchsholzhauer eindrucksvoll, wie gut sie das Stellen des Baumes bereits beherrschen. Unter der Regie von Moritz Bromma – und kleinen sinnvollen Hinweisen des Försters Stadt, Michael Kratt – wuchtete der Nachwuchs den mehrere Meter hohen Narrenbaum in die Höhe.

Auf dem Vorplatz des Outlet-Centers wird kräftig gefeiert. Hunderte Familien waren zu diesem Anlass gekommen.
Auf dem Vorplatz des Outlet-Centers wird kräftig gefeiert. Hunderte Familien waren zu diesem Anlass gekommen. | Bild: Jarausch, Gerald

Das Bedienen der Handwerksgeräte klappte dabei tadellos und ging gekonnt von der Hand. Parallel dazu sorgten andere Gruppen der Narrizella für weitere Unterhaltung auf dem Vorplatz des Gebäudes. So hüpften 33 Mini-Hansele in die Runde und die Narrenmusik spielte passend dazu. Auch der Fanfarenzug und die neuen Kleppele-Hoheiten waren dabei und zeigten ihr Können.

Fasnetumzügle und Narrenbaumstellen der Kinder am Seemaxx.
Fasnetumzügle und Narrenbaumstellen der Kinder am Seemaxx. | Bild: Jarausch, Gerald

Nach einer guten halben Stunde – davon können die Erwachsenen bei ihrem Narrenbaumstellen auf dem Marktplatz nur träumen – hatte die Jugend ihren Baum bereits gestellt und das obligatorische „Etz stoht der Narrebom“ war zu vernehmen. Im Anschluss vergnügte sie die närrische Schar noch bei Speisen und Getränken vor dem Seemaxx.