Familie ist vielen Menschen wichtig, so auch György Csima. Doch den 40 Jahre alten Lebensmittelingenieur, der als Produktionsleiter bei Amcor in Singen arbeitet, wird seine Liebe zur Verwandtschaft besonders bewusst, weil sie fehlt – denn die Angehörigen leben in Ungarn. Ähnlich wie bei 434 seiner Landsleute, die in Singen leben. „An Weihnachten und Ostern fahren wir nach Ungarn. Und die Großeltern kommen alle ein bis zwei Monate aus Ungarn zu Besuch“, führt er aus.
So sei er einerseits in Ungarn verwurzelt. Andererseits zeigt er sich auch überzeugt, dass sein Sohn bald fließend Deutsch sprechen und verstehen wird. Der Lebensmittelingenieur, der im Bereich Marketing und Management noch weitere Studienabschlüsse vorweisen kann, lebt seit Juli 2023 in Deutschland, genauer in der Singener Nordstadt. Seine Frau ist Architektin, befindet sich aber gerade in der Kinderpause und kümmert sich um den zweijährigen Sohn.
Die Region punktet mit Bergen und Wasser
Dass es hier in der Region schön ist, sei ihm schon länger klar gewesen – auch weil er Freunde im österreichischen Dornbirn hat. Umso mehr freut er sich, dass ihn sein beruflicher Weg nun nach Singen geführt hat. „Die Berge sind toll, die Natur ist schön und es gibt viele Sportmöglichkeiten“, schwärmt er. Er erkunde die Natur gerne mit dem Fahrrad. Auch Fußball spiele er gerne. Stand-up-paddling (Stehpaddeln) sei ein weiterer Sport, der ihm gefällt: „Du bist draußen in der Natur, ohne Handy – ganz allein“, so Csima.
Heimweh habe er keines, er fühle sich hier in Singen zuhause. Er wurde in Budapest geboren und habe seine Freizeit gerne am Plattensee, Balaton genannt, verbracht.
Typisch deutsch ist für ihn die Präzision, mit der die Arbeit gemacht wird. Er habe auch schon für Unternehmen anderer Länder gearbeitet, beispielsweise in einer Brauerei in Dänemark oder für eine koreanische Firma. In jeder Kultur seien andere Dinge wichtig. Beim koreanischen Handykonzern sei es vor allem um Geschwindigkeit gegangen – in Deutschland ist Präzision ganz wichtig, zieht er nach einem knappen Jahr ein erstes Fazit.
In Deutschland geht es um Präzision
Wenn er an ungarisches Essen denkt, dann kommt ihm zuerst leckeres Gulasch in den Sinn. Gerne probiert er aber auch die Gerichte anderer Länder aus. Zum Beispiel italienisches Essen. Damit könnte er in einer Stadt wie Singen, in der Menschen so vieler Kulturen leben, am richtigen Ort gelandet sein.