Wer am Geldautomaten der Volksbank in Wahlwies Bargeld abheben will, der hat derzeit schlechte Karten. Schon seit mehreren Wochen ist die Filiale gesperrt. Ein Zettel an der Eingangstür verweist auf Schäden durch Vandalismus als Grund für die Schließung.

Auf Nachfrage des SÜDKURIER wird Bernd Sartorius, Pressesprecher der Volksbank Überlingen, konkreter. Es habe sich bei dem Vorfall, der inzwischen bereits mehr als vier Wochen zurückliegt, um einen Einbruchsversuch gehandelt.

Tatzeitraum erstreckt sich über eine Woche

Das bestätigt auch Polizeisprecherin Katrin Rosenthal. Ihr zufolge hat sich der Einbruchsversuch im Zeitraum zwischen dem 13. und dem 20. März ereignet. Näher könne die Polizei den Vorfall nicht zeitlich eingrenzen. Aus diesem Grund habe das Polizeipräsidium Konstanz dazu bislang auch noch keine Presseinformation herausgegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Bernd Sartorius hätten unbekannte Täter versucht, durch ein Fenster in das Gebäude einzudringen und eine Wand zum Tresorraum aufzubrechen. Das sei ihnen allerdings nicht gelungen. „Was wir mit Sicherheit sagen können ist, dass es sich nicht um einen Sprengversuch gehandelt hat“, betont Sartorius.

Wie es jetzt weitergehen soll

In jüngerer Zeit kommt es, Medienberichten zufolge, immer wieder zu Sprengungen von Geldautomaten. Wann Volksbankkunden in Wahlwies wieder Geld abheben können, steht indes noch nicht fest. „Wir werden die SB-Filiale aber auf jeden Fall wieder eröffnen, das ist sicher“, so Sartorius.

Ein Schild an der Eingangstür weist darauf hin, dass die Filiale wegen Vandalismus geschlossen ist. Hintergrund ist ein ...
Ein Schild an der Eingangstür weist darauf hin, dass die Filiale wegen Vandalismus geschlossen ist. Hintergrund ist ein Einbruchsversuch, der sich im März ereignet haben soll. | Bild: Dominique Hahn

Einen genauen Zeitpunkt kann er allerdings nicht nennen. Zuerst müssten noch die Schäden repariert und damit auch sichergestellt werden, dass ein Bankbetrieb in der Filiale auch versicherungstechnisch wieder möglich ist.

Es war nicht der erste Vorfall in der Region

Bis dahin müssen die Volksbankkunden auf andere Filialen in der Umgebung ausweichen. Die Bank verweist etwa auf die Filiale in der Stockacher Schillerstraße, in Eigeltingen oder in Ludwigshafen. Bei dem Vorfall in Wahlwies handelt es sich indes nicht um den ersten versuchten Bankraub im Stockacher Raum.

Vor fast genau einem Jahr gelang es Unbekannten, einen Geldautomaten der Sparkasse in Mühlingen aufzubrechen. Das war bereits der zweite Vorfall dieser Art in Mühlingen. Über die Höhe des entwendeten Geldes machten Sparkasse und Polizei damals keine Angaben.

Das könnte Sie auch interessieren

Einen neuen Geldautomaten gibt es in Mühlingen seither noch nicht. Immerhin: Seit Februar ist bekannt, dass er an einem neuen Standort am Ortseingang beim Vereinslokal des Musikvereins aufgestellt werden soll. Einen genauen Zeitpunkt, wann dies erfolgen soll, gibt es laut SÜDKURIER-Informationen allerdings noch nicht.