Hauptversammlungen folgen stets bestimmten Regularien und sind oft eine eher trockene Angelegenheit. Beim FC Wahlwies bot die 75. Hauptversammlung hingegen gleich mehrere Lichtblicke. Der wichtigste: Der Fußballverein hat wieder einen Vorsitzenden, den 37-jährigen Hans-Robert Lehmann.

Nachdem Jan Dorell den Vorsitz im Mai aus privaten und beruflichen Gründen niedergelegt hatte, waren alle froh, in Hans-Robert Lehmann, seit anderthalb Jahren Beisitzer, einen neuen Vorsitzenden zu haben. Er wurde einstimmig gewählt.

Was Lehmann für den Verein plant

Lehmann ist seit der D-Jugend im Verein und spielt seit 25 Jahren aktiv Fußball. Sein sportlicher Höhepunkt sei der Gewinn der Meisterschaft 2018/19 als Kapitän gewesen, erzählt er. Mit seinen Vorstandskollegen wolle er den Verein weiter in eine positive Richtung lenken und mit seiner Entscheidung auch andere motivieren, Verantwortung zu übernehmen.

Er habe in der Vergangenheit viel mit dem SV Espasingen zu tun gehabt, einen guten Draht zu den Spielern und schätze deren Vereinsleben. „Mit ihnen und dem TSV Stahringen als Spielgemeinschaft sind wir gut aufgestellt“, sagt der 37-Jährige. Künftig möchte er die Zusammenarbeit mit den SG-Partnern stärken, um ein Klima wie in früheren Jahren zu schaffen. Außerdem werde er sich auf den Jugendbereich konzentrieren, versuchen, einen Jugendleiter zu finden und vielleicht den einen oder anderen ehemaligen Spieler der Aktiven zurückzugewinnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Jugendbereich fehlen Trainer und Leiter

Aber nochmal zum Beginn und den Formalia: Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Edith Herz gab Niklas Petermann einen Rückblick auf das Vereinsjahr und Sabrina Baur stellte die gesunde finanzielle Lage des Vereins dar. Berthold Hahn informierte über die Situation der Jugendmannschaften. Hier plagen den Verein schon länger Sorgen. Leider fehlten immer öfter Jugendtrainer und auch das Amt des Jugendleiters sei noch vakant. Es wurde beschlossen, die Jugendbeiträge auf 50 Euro zu senken, um in der Jugend-Spielgemeinschaft ein ähnliches Beitragsniveau zu erreichen.

Edith Herz und Kurt Kramer (Dritte und Vierter von links) mit geehrten und verabschiedeten sowie neu gewählten Vorstandsmitgliedern (von ...
Edith Herz und Kurt Kramer (Dritte und Vierter von links) mit geehrten und verabschiedeten sowie neu gewählten Vorstandsmitgliedern (von links): Stefan Dieng, Hans-Robert Lehmann, Swen Hoffmann, Jonas Dorell, Thomas Kramer, Rüdiger Sturm und Toni Butz. | Bild: Niklas Petermann

Der 25-jährige Jonas Dorell wurde einstimmig zum Spielausschussvorsitzenden gewählt, nachdem Thomas Kramer sein Amt nach 23 Jahren abgegeben hatte.

Anschließend würdigte der Ehrenvorsitzende Kurt Kramer Toni Butz und Rüdiger Sturm für zehnjährige Mitgliedschaft und Stefan Dieng sowie Swen Hoffmann sogar für 40 Jahre.