Bad Dürrheim Ausnahmsweise durften am Samstag auch einmal Autos in den Kurpark hineinfahren – 95 ganz besondere Fahrzeuge wurden präsentiert. Der Veranstalter Feinheit Clothing brachte Inhaber automobiler Schmuckstücke zusammen.

Bereits letztes Jahr wurde Bad Dürrheim als Präsentationsort gewählt. Damals waren hundert der schicken Autos rund um den Rathausplatz platziert. Valentina Radtke vom Veranstaltungsteam wird kommenden Monat die Firma zusammen mit ihrem Mann Arthur von Gründer Tom Lukas Willmann übernehmen.

Feinheit begann 2019 als Instagram-Seite für Autofotografie und vertreibt durch eine große Fangemeinde mittlerweile Bekleidungsartikel und Aufkleber. „Wir haben durch den Citymanager Daniel Limberger eine tolle Unterstützung“, lobt die Bad Dürrheimerin und ihr Ziel sei, viele Tuning-Begeisterte abzuholen und die Stadt mit ihren Highlights vorzustellen.

Über Soziale Netzwerke wurde auf das sogenannte „Stanced Rehab“ aufmerksam gemacht und so kamen Fahrzeuginhaber aus einem weiten Kreis, wie zum Beispiel aus Dortmund oder der Schweiz. „Wir wissen, dass der Tuning-Szene wegen aufheulender Motoren, Reifenquietschen oder gar Autorennen in ein negatives Licht gerückt wird. Gerade deswegen soll gezeigt werden, dass es anders geht, einfach nur schöne Fahrzeuge im ruhigen Ambiente präsentieren“, so Radtke.

Über ein Bewerbungsprofil wurden die Fahrzeuge ausgesucht, um mit seltenen Klassikern und faszinierenden Supersportwagen die Automobil-Leidenschaft zu wecken. Die Teilnehmer mussten für die Organisation eine kleine Gebühr bezahlen. Der baumreiche Kurpark war die optimale Kulisse für die besonders lackierten und auf Hochglanz polierten Fahrzeuge.

Viele Autos sind mit einem Hubfahrwerk ausgestattet, dadurch schien es, als ob die Frontschürze direkt auf der Rasenkante aufliegt. Unter den Schattenplätzen verweilten die Fahrzeuginhaber und gaben gerne Auskunft und tauschten sich mit Gleichgesinnten aus. Sehr viele Kameras wurden auf die vierrädrigen Schönheiten gerichtet. Womöglich war es der Hitze geschuldet, dass nicht so viele Besucher in den Nachmittagsstunden vorbeischauten.

Robin Romer aus der Nähe von Laupheim nutzt zusammen mit seiner Freundin Madeleine Weber den Sommer für solche Treffen. Er sei seit 14 Jahren Schrauber und habe auch eine KFZ-Ausbildung. Dabei hatte das Paar einen Golf 2, der seinen Originalzustand mit 90 PS durch einen neuen Motor auf 220 PS erhöht hat. Besondere Sitze und ein Clubsport Bügel ergänzen das Extraequipment. Madeleine Weber wurde durch ihren Vater vom Hobby angesteckt und lernte über die Szene ihren Partner kennen.

„Die Einfahrt war optimal organisiert, in verschiedenen Zeitfenstern waren die entsprechenden Standpläte genannt und alles lief ruhig und kontrolliert ab“, freuten sich die Auto-Liebhaber. Das Herz für Automobile verbindet die Szene, auch nach der Präsentation herrschte während der Party mit DJ Lichterkette lässige Stimmung. Das Feinheit-Team hatte zusammen mit Wild und Fein (Imbiss-Betreiber im Hindenburgpark) für die Bewirtung gesorgt. Am 31. August veranstaltet Feinheit mit „KulTIEFiert“ auf dem Rathausplatz die nächste Autoshow.