Das Interesse an der gemeinsamen Wanderung von SÜDKURIER und dem Schwarzwaldverein ist ungebrochen. Zur vierten Tour am Mittwoch kamen 34 Wanderfreunde aus der ganzen Region, und sie waren alle wieder begeistert.
- Monika Recktenwald hatte für die Tour eine schöne, abwechslungsreiche Wegstrecke rund um den Eichberg ausgesucht mit mehreren Abschnitten, die nicht jeder kannte. Vom Parkplatz an der Mehrzweckhalle Riedböhringen führte der Weg an Gärten mit Obstbäumen vorbei auf den Fahrweg Richtung Jeisshütte und mitten durch die gewellte Hügellandschaft mit ausgedehnten Wiesen Richtung Berchenwald.
- Ab dort begann für viele Neuland. Dieses Wegstück wird wenig begangen, ist aber gleichwohl reizvoll, deshalb hatte Monika Recktenwald die Route auch so ausgesucht. Nach dem Wald folgte eine Passage in offenem Talgelände, das sich dann wieder verengte. Steile Hänge mit Busch- und Baumgruppen zogen nach oben, "wie im Allgäu", schwärmte eine Teilnehmerin. Natur pur, mit Raum und Zeit, um die Seele baumeln zu lassen.
- Und Ruhe. Beim Wandern war nur das fröhliche Geplauder der Teilnehmer zu hören, kein anderes Geräusch durchbrach die Idylle.
- Plötzlich tauchte ein Fischweiher auf, den die meisten zum ersten Mal sahen. Die Sonne schien, im Wasser spiegelten sich die Gesichter der Wandergruppe, eine Oase für sich. Neugierig beobachtete man die Fische im Wasser.
- Durch den Eichbergwald schlängelte sich der Weg den Hang hinauf. Auf dem Eichbergstutz folgte für einige die nächste Überraschung. Sie standen zum ersten Mal dort und konnten das Panorama genießen, das Wanderführerin Monika Recktenwald anhand der Panoramatafel gerne erläuterte. Trittsicherheit war beim Serpentinenweg gefordert, hinunter Richtung Blumberg. Am Eichberg entlang bis zur Waldelein-Kreuzung ging es zurück nach Riedböhringen. Zufriedene Gesichter sah man bei der Schlusseinkehr im "Belo More", viele freuen sich schon auf die Wanderung nächstes Jahr. Der Dank aller galt Monika Recktenwald und ihrem Bruder Lothar.
Die Touren
Die erste Tour führte 2014 von Aselfingen durch das romantische Aubachtal. 2015 ging es von Blumberg auf den Eichbergstutz und über den Schluchtensteig und die Schleifenbachwasserfälle wieder hinauf nach Blumberg. Die dritte Wanderung führte voriges Jahr vom Bahnhof Blumberg-Zollhaus über die Ottilienhöhe auf den Buchbergstutz und über den Skulpturenweg zum Bahnhof zurück. Die vierte Wanderung führte jetzt rund um den Eichberg. (blu)