In den Streit um ein höheres Flugaufkommen am Großflughafen Zürich-Kloten mischt sich Bundestagsabgeordneter Marcel Klinge ein: "Ich werde zu diesem Thema in den nächsten Wochen eine Anfrage an die Bundesregierung stellen und unsere Fachpolitiker einschalten“, kündigt der 37-jährige Villinger an. „So einfach werde auch ich das nicht auf sich beruhen lassen.“
Der FDP-Politiker betont, dass für den Schwarzwald-Baar-Kreis die guten nachbarschaftlichen Beziehungen zur Schweiz natürlich sehr wichtig bleiben. „Aber gerade unter guten Nachbarn ist es doch auch völlig normal, darüber zu sprechen, wer wie über die Grundstücksgrenze darf. Genau deshalb unterstütze ich gerne die Ankündigung der drei Landräte, aktiv zu werden.“

Unverständnis äußert der Liberale hingegen darüber, dass die Schweiz bei der Genehmigung weiterer Flüge die betroffenen Gemeinden außen vor lässt. Klinge: "Alle sollten mit einbezogen werden, das ist allein schon umweltvölkerrechtlich geboten. Nach Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs müssen alle gleich am Verfahren beteiligt sein.“ Und an die Regierung in Berlin appelliert Klinge: "Ich wünsche mir, dass Außenministerium und Verkehrsministeriums die Stuttgarter Erklärung jetzt auch tatsächlich umsetzen."