Sven Stenzel holt weit aus und lässt dann los: Der Discgolfer ist an diesem heißen Sommertag in den Natursportpark in Königsfeld gekommen um zu trainieren, wie er sagt. Sein Sport: der Versuch, mit einer Frisbee in einen Korb zu treffen.

So sehen die Körbe aus, in welche die Discgolfer versuchen, ihre Frisbee zu platzieren.
So sehen die Körbe aus, in welche die Discgolfer versuchen, ihre Frisbee zu platzieren. | Bild: Patricia Beyen

Discs kann man im Freibad ausleihen

Dafür gibt es in dem Park am Königsfelder Stadtrand und im angrenzenden Wald eine Anlage mit neun Körben. „Inzwischen spielen immer mehr Leute, auch Anfänger und Touristen, mit“, sagt Stenzel.

Wer keine eigenen Discs besitzt, kann sich für 15 Euro an der Touristeninfo oder an der Kasse des angrenzenden Freibads eine ausleihen. Drei Euro davon sind die Leihgebühr, zwölf Euro sind Pfand.

Das könnte Sie auch interessieren

„Grillstellen werden gern genutzt“

Die vor vier Jahren installierte Anlage ist aber nicht der einzige Anziehungspunkt in dem Park. „An den Wochenenden ist hier schon richtig was los“, weiß Joachim Klingner, ein Sportkollege von Stenzel. Er ist Vorsitzender des Königsfelder Discgolf Vereins. Und dementsprechend oft in dem Park. „Vor allem die Grillstellen werden gerne genutzt“, sagt er.

Eine der Grillstellen im Natursportpark in Königsfeld.
Eine der Grillstellen im Natursportpark in Königsfeld. | Bild: Patricia Beyen

Platz für Skater

Für Jugendliche und Skater gibt es einen asphaltierten Inline-,Skate-, Streethockey- und Streetball-Platz. Auf dem Spielplatz lädt eine große Drehscheibe zu wilden Runden ein.

Der Kinderspielplatz im Natursportpark Königsfeld hat einiges zu bieten.
Der Kinderspielplatz im Natursportpark Königsfeld hat einiges zu bieten. | Bild: Patricia Beyen

Spaß für Groß und Klein

Eine große Kletterspinne und eine Kletterwand begeistern zudem alle Kinder, die Hoch hinaus wollen und ein Schaukelkreis sorgt für Nervenkitzel bei Klein und Groß.

Der Schaukelkreis im Natursportpark ist bei Klein und Groß beliebt.
Der Schaukelkreis im Natursportpark ist bei Klein und Groß beliebt. | Bild: Patricia Beyen

Vitalparcours für Sportler

Wer sich jedoch richtig verausgaben möchte, dem sei der Vitalparcours empfohlen. In logischer, aufbauender Reihenfolge stehen hier mehrere Geräte, die beim Fitnesstraining helfen sollen. Angefangen wird bei einer schiefen Leiter, die sich Multifunktionstrainer nennt, an dem sich die Sportler erst einmal aufwärmen dürfen.

Der Vitalparcours im Natursportpark in Königsfeld.
Der Vitalparcours im Natursportpark in Königsfeld. | Bild: Patricia Beyen

Gewichteheben und Balancieren

Beim Überzugtrainer werden Gewichte gestemmt und wer beim Balancierseil nicht runterfällt, der hat sicherlich schon einmal geübt. Zu jeder Station gibt es eine Erklärtafel, die geeignete Übungen vorschlägt und erklärt, welcher Körperbereich damit trainiert wird.

Zu jeder Station des Vitalparcours in Natursportpark in Königsfeld gibt es eine Erklärtafel.
Zu jeder Station des Vitalparcours in Natursportpark in Königsfeld gibt es eine Erklärtafel. | Bild: Patricia Beyen

Das Freibad gehört auch dazu

Und wer am Ende oder Zwischendurch im Park etwas Abkühlung braucht: direkt neben Discgolf-Anlage und Streethockeyplatz befindet sich das Freibad Solara. Dieses ist ebenfalls Teil des Natursportparks.

Das könnte Sie auch interessieren