Eishockeyfans können wieder erleichtert aufatmen. Die Gastronomie am Eisstadion hat eine neue Pächterin – und diese verspricht, Ruhe und Zuverlässigkeit in das längere Zeit unstete Restaurant zu bringen.

Nicoleta Balan betreibt nun die Gaststätte Eisbären am Eisstadion und das Kufenstüble, das direkt an die Schlittschuhbahn in Schwenningen angrenzt. „Die Selbstständigkeit war immer mein Traum“, sagt Balan, die gebürtig aus Rumänien kommt. Mit der Pacht der Eisbären hat sie sich diesen nun erfüllt.

Das Kufenstüble grenzt direkt an die Schlittschuhbahn an.
Das Kufenstüble grenzt direkt an die Schlittschuhbahn an. | Bild: Patricia Beyen

Italienische Küche

Davor hatte sie über 20 Jahre lang in verschiedenen gastronomischen Unternehmen gearbeitet, darunter auch im Catering für die Genussmanufaktur von Daniel Richter. „Für mich ist Kochen eine Passion“, sagt die 45-Jährige.

Dabei muss es nicht nur gut schmecken – auch die Präsentation des Essens ist ihr wichtig. Daher zeichnet sie sich im eigenen Restaurant auch lieber für die kalten Speisen und das Anrichten verantwortlich. Für warmes Essen hat sie einen Koch angestellt – und der soll vorwiegend Italienisch kochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Balkanküche auf Anfrage

Lasagne und Tortellini stehen damit ebenso auf der regulären Karte wie Spaghetti und Pizza. Auf Wunsch und bei gemieteten Feiern kann Balan aber auch Balkanküche anbieten. Außerdem arbeitet sie mit verschiedenen Lieferdiensten zusammen, sodass man sich eine Pizza aus dem Eisbären auch nach Hause liefern lassen kann.

Im Sommer soll auch die Terrasse bewirtschaftet werden.
Im Sommer soll auch die Terrasse bewirtschaftet werden. | Bild: Patricia Beyen

Ein Herz für die Fans

Täglich, außer montags, ist der Eisbär von 11 bis 22 Uhr geöffnet. „Wobei wir aber niemanden rausschmeißen“, betont Balan. Gerade nach Spielen würden die Fans auch gerne länger zusammensitzen. Das wäre so auch gewünscht.

„Die Atmosphäre, welche die Fans hier hereintragen, ist magisch“, sagt Balan. Alle seien nett und wenn die Wild Wings mal verlieren, breche es ihr selbst fast das Herz, so traurig seien die Anhänger der Eishockeymannschaft.

Pommes für die Kinder

Neben dem Eisbären betreibt Balan auch das Kufenstüble, in dem die Schlittschuhfahrer der Eiskunstbahn kurz Pause machen und sich eine Pommes, eine Waffel oder ein Getränk kaufen können. „Das ist vor allem auf die Kinder ausgerichtet“, sagt Balan. Sowohl preislich als auch vom Angebot her.

Pommes, Waffeln und Tee gibt es im Kufenstüble.
Pommes, Waffeln und Tee gibt es im Kufenstüble. | Bild: Patricia Beyen

DJ und Party

Allerdings sollen die Fans und Schlittschuhfahrer nicht ihre einzigen Gäste bleiben. Ab 8. Februar möchte die Pächterin samstags ein besonderes Programm bieten. Dann soll Disco-Feeling mit einem DJ in die Räume einziehen.

Eis im Sommer

Und im Sommer möchte Balan zudem den Außenbereich bewirtschaften. „Es kommen viele Spaziergänger vorbei, die hier in den Wald wollen. Denen möchte ich etwas anbieten.“ Dabei schwebt ihr unter anderem eine Eiskarte vor.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor allem möchte die Wirtin eine Konstante werden am Eisstadion. Nach den häufigen Wechseln und unregelmäßigen Öffnungszeiten des Eisbären wolle sie den Gästen einen zuverlässigen und gemütlichen Ort zur Einkehr und zum Beisammensein bieten.