Fußball-Bezirksliga: 1. FC Rielasingen-Arlen II – SV Deggenhausertal 5:2 (2:1). – Mit einem am Ende verdienten, aber zu hoch ausgefallenen Sieg konnte die Oberliga-Reserve ihren Platz im Tabellenmittelfeld behaupten. Die Gäste bleiben im Tabellenkeller stecken, obwohl die den besseren Start hatten.
Gastgeber gegen schnell in Führung
Nach drei Minuten verpassten die Gäste die Führung, als Andreas Seubert mit einem Abschluss aus guter Position am Tor vorbeischoss. Dann wurden die Gastgeber spielbestimmender. Ein Heber von Marcel Bohnenstengel wurde von Jan Bentele noch zur Ecke geklärt. Nur eine Minute später erfolgte die Führung für die Heimmannschaft durch Marco Mendes, der mit einem Flachschuss aus 18 Metern erfolgreich einnetzte.
Wenig später verpasste Luca Wehrle das 2:0, als er nach einer Hereingabe den Ball aus fünf Metern nicht im Tor unter bekam. Das Spiel verflachte nun und war auf beiden Seiten fehlerhaft. Fast aus dem Nichts kam ein Lattenschuss durch Nicolas Schiller, der mit einer Bogenlampe aus 25 Metern scheiterte.
Die Gastgeber erhöhten durch Marco Mendes in der 39. Minute auf 2:0, nachdem er von Agonis Gashi stark freigespielt worden war. Doch die Gastgeber waren nicht souverän und nach 41 Minuten verkürzten die Gäste durch Andreas Seubert, der nach einer Ecke per Kopf erfolgreich war. In den Minuten vor der Pause wackelte die Führung bedenklich, so musste Joshua Wildenmann in der 43. Minute in höchster Not retten.
Nach der Pause starteten die Gastgeber wieder stärker und nach einem verunglückten Fehlpass kam Agonis Gashi an den Ball und mit einem guten Dribbling und einem überlegten Abschluss erhöhte der 1. FC auf 3:1 (54.).
Doch so richtig souverän waren die Gastgeber auch weiter nicht, in der 61. Minute wehrte Joshua Wildenmann einen flach getretenen Freistoß aus 18 Metern ab, den Abpraller schoss Fabian Grauel zum Anschlusstreffer unter die Latte.
Wieder wackelten die Gastgeber und nach 71 Minuten vergaben die Gäste den möglichen Ausgleich mit einem Schuss aus kurzer Entfernung über die Latte. Wenig später brachte ein Doppelschlag die Entscheidung zu Gunsten der Heimmannschaft. Nach einer Ecke verlängerte Stefan Ludwig ins eigene Tor (74.) und nur eine Minute später patzte Torhüter Jan Bentele im Tor, der eine Hereingabe von Marcel Bohnenstengel nur abklatschen konnte. Marco Mendes war zur Stelle und schoss zum 5:2-Endstand ein.
Am Ende verpassten die Gastgeber gegen platt wirkenden Gäste sogar noch einen höheren Sieg, das wäre aber des Guten wirklich zu viel gewesen. (te)
Tore: 1:0 (6.) Mendes, 2:0 (39.) Mendes, 2:1 (41.) Seubert, 3:1 (54.) Gashi, 3:2 (61.) Grauel, 4:2 (73./ET) Ludwig. 5:2 (74.) Mendes. – SR: Schäpper (Villingen). – Z: 90.