Mit einem Paukenschlag startete der SV Buch in die neue Saison. Das Derby beim FC RW Weilheim ging glatt mit 3:0 an den Gast. Allerdings schränkte der neue Trainer Daniel Pietzke gleich ein: „Es lief nicht alles rund. So klar, wie es das Ergebnis vermuten lässt, war er nicht.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ähnlich sah es auch Michael Hagmann, der allerdings nicht überrascht war: „Wenn ich sehe, wie die Vorbereitung lief und wieviele Spieler uns gefehlt haben, wundert mich die Niederlage zwar nicht. Aber angesichts der Misere haben wir uns gut verkauft.“ Etliche Spieler fehlten, zuletzt erlitt Luis Schanz einen Handbruch im Training.

Fußball-Bezirksliga

Jan Körner war bei einer Ecke zur Stelle und nickte den hohen Ball zur Gästeführung ein. Spätestens dieser Treffer deutete die Richtung an, denn bis dahin verlief die Partie durchaus ausgeglichen. Die Weilheimer hatten zwei gute Chancen, scheiterten aber dabei, Zählbares zu holen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Wechsel stellte Jonas Albiez dann die Weichen für den SV Buch endgültig auf Sieg. Mit einem satten Schuss ins lange Eck besorgte er das 2:0, nach sauberer Vorarbeit von Samuel Seitz. Kurz danach musste Steffen Hönig nach seinem zweiten Foul das Feld räumen, Schiedsrichter Adrian Rützler bestrafte seinen Ellbogen-Check gegen den erst 19 Minuten zuvor eingewechselten Urs Rotkamm mit Gelb-Rot: „Urs blutete, musste in die Klinik“, so Daniel Pietzke.

Das könnte Sie auch interessieren

In Unterzahl kam bei den Weilheimern alles zusammen. Torwart Matthias Kaiser verletzte sich ebenfalls, musste vom Platz und durch Yannik Flum ersetzt werden. Der Schlussmann der „Zweiten“ kassierte in der Schlussminute das 0:3 nach einem Konter. Manuel Berger hatte für Dennis Brzeski mustergültig aufgelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Solche Tore hätten die Gastgeber auch gern geschossen, doch allein Lukas Peric scheiterte drei Mal in bester Position: „Kein Wunder, er hat nach einer Verletzung drei Wochen nicht trainiert und musste heute 90 Minuten durchhalten. Da fehlt die Spielpraxis“, so Michael Hagmann, der auch gute Chancen von Fabian Zumkeller auf seinem Notizzettel hatte.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier