Fußball-Bezirksliga: – Zwei Mal in vier Tagen beim gleichen Gegner antreten. Das kommt auch im Amateurfußball eher selten vor, doch es passiert. Der FC Tiengen 08 und die SG FC Wehr/Brennet standen sich am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegenüber und am Sonntag treffen sich die beiden Teams erneut in der Bezirksliga. Das Pokalduell gewannen die Gastgeber mit 3:0.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das wird ein ganz anderes Spiel am Sonntag“, verspricht Toni Santoro den Gastgebern, dass seine Elf durchaus wichtige Erkenntnisse aus dem Pokalspiel gewonnen habe: „Unser Trainer Urs Keser wird sich etwas einfallen lassen, davon bin ich überzeugt.“ Außerdem sei die Personaldecke deutlich stärker: „Wegen Verletzungen, Urlaubern und Berufstätigen mussten wir einige Spieler aus der 2. Mannschaft und von den A-Junioren mitnehmen“, so Santoro.

Fußball-Bezirksliga im Überblick

Dass das nicht unbedingt ein Handicap gewesen sei, betont der 21-jährige Stürmer allerdings auch: „Die Jungs haben das richtig gut gemacht. Wenn wir unsere Möglichkeiten besser ausspielen, machen wir vielleicht das 1:1. Wäre interessant zu wissen gewesen, wie sich das Spiel dann entwickelt hätte.“ Die zwei Tore des FC Tiengen 08 in der Schlussphase seien dem höheren Risiko geschuldet: „Wenn du im Pokal 0:1 hinten liegst, dann machst du auf“, erklärt Santoro.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den Angreifer läuft es in der neuen Saison etwas anders: „Im Moment spielen wir mit nur einer Spitze. Da muss ich mehr für die Mannschaft tun, viel mehr laufen. Vielleicht fehlt mir dann beim Abschluss etwas die Konzentration“, sucht er nach Gründen für bislang erst zwei Tore in der Liga: „Ich arbeite dran und ziehe das durch. Wichtig ist aber, dass ich meine Aufgabe im Spiel erfülle.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Toni Santoro trifft gegen SV Herten Video: Monika Scheibengruber

„Ich bin viel fitter als in der letzten Saison“, gibt Santoro offen zu, dass ihm die Corona-Pause nicht gut tat: „Ich war viel weniger aktiv in dieser Lockdown-Phase. Habe auch Gewicht zugelegt. Deshalb lief es einfach nicht rund für mich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das habe sich mit der neuen Saison grundlegend geändert: „Es läuft für mich besser, aber auch mit der Mannschaft. Wir haben einen Schritt nach vorn gemacht“, verweist er auf die Partie gegen den FC Schönau: „Wir lagen zwei Mal zurück und haben doch nicht gewonnen. Das wäre uns in der vergangenen Saison sicher nicht gelungen.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Toni Santoro trifft gegen FC Zell Video: Scheibengruber, Matthias

„FC Tiengen 08 hat den größeren Druck“

Santoro blickt zuversichtlich nach vorn: „Lassen wir in Binzen und Bad Bellingen nicht so viele Punkte liegen, könnten wir ganz vorn dabei sein.“ Euphorisch will er deshalb zwar nicht werden, aber es zahle sich, dass der Kader im Wesentlichen zusammen blieb und die Nachrücker aus Jugend und Reserve-Elf nahtlos ins Gefüge passen: „Und unsere Zugänge Tobias Ramsteiner und Marco Buscemi sind ja Rückkehrer. Die mussten sich nicht lang eingewöhnen.“

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
  • Untertitel aus, ausgewählt
  • Kapitel
  • Untertitel aus, ausgewählt
Toni Santoro trifft gegen FC Tiengen 08 Video: Scheibengruber, Matthias

Nach unten müsse man sich mit dem Kader keine Sorgen machen, was nach oben möglich sei, werde man sehen. Nun gilt es, in Tiengen zu punkten: „Die haben den Druck, wollen ihre Serie verteidigen. Mit den Rückkehrern ist für uns sicher etwas drin am Sonntag“, hofft Santoro, dass die Partie erneut auf dem Kunstrasenplatz stattfindet: „Ich denke, der liegt uns mehr als den Tiengenern mit ihren laufstarken Spitzen.“

Verfolger des Spitzenreiters sind unter sich

Während der FC Tiengen 08 also am siebten Spieltag seine Erfolgsserie von sechs Siegen ausbauen will, erhofft sich Schlusslicht FC RW Weilheim nach sechs Niederlagen endlich das erste Erfolgserlebnis. Allerdings tritt die Elf von Felix Müller ausgerechnet beim FC Schönau an. Der ist nicht nur heimstark, sondern will nach zuletzt drei Niederlagen auch eine Wende herbei führen.

Brotlose Kunst: Artistisch agierte Patrick Vögele (links) vom SV Buch im letzten Heimspiel, brachte Namensvetter Patrick Streule zum ...
Brotlose Kunst: Artistisch agierte Patrick Vögele (links) vom SV Buch im letzten Heimspiel, brachte Namensvetter Patrick Streule zum Staunen. Die Punkte aber nahm Streule mit einem 1:0-Sieg mit. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Unter sich sind die sechs Verfolger des FC Tiengen 08, nehmen sich dabei gegenseitig die Punkte weg. Der SV Buch (2.) muss zum VfR Bad Bellingen (5.), der zu Hause alles gewonnen hat und wieder auf seinen genesenen Ausnahme-Torjäger Tim Siegin zählen darf.

Viel Grütt-Vergangenheit beim Derby in Wittlingen

Der FC Wittlingen (3.) will nach dem 1:0 beim SV Buch nun gegen den noch unbesiegten Neuling TuS Binzen (4.) nachlegen. Die Brisanz dieser Partie zeigt der Blick auf die Kader und Trainerbänke der beiden Clubs. Jeweils mehr als ein Dutzend Akteure haben eine Vergangenheit beim FV Lörrach-Brombach, insgesamt sind es 29 Spieler aus Wittlingen und Binzen, die schon einmal als Jugendliche oder Aktive im Grütt gespielt haben.

Wiedersehen macht Freude: Beim Spiel in Wittlingen bringt Trainer Karl-Frieder Sütterlin vom TuS Binzen nicht nur zahlreiche Ex-Spieler ...
Wiedersehen macht Freude: Beim Spiel in Wittlingen bringt Trainer Karl-Frieder Sütterlin vom TuS Binzen nicht nur zahlreiche Ex-Spieler des FV Lörrach-Brombach mit. Er wird im Kandertal auch etliche ehemalige Spieler aus der gemeinsamen Zeit wieder treffen. In beiden Kandern stehen 31 Spieler und Trainer mit Grütt-Vergangenheit. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Beim TuS Binzen sitzt der langjährige FVLB-Präsident Karl-Frieder Sütterlin auf der Bank, beim FC Wittlingen teilt sich Angelo Cascio, viele Jahre im FVLB-Nachwuchs als Trainer aktiv, die Aufgaben mit Fabio Muto.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit drei Siegen und dem Pokalerfolg gegen den FC Steinen-Höllstein fährt der VfB Waldshut (6.) zum Nachbarduell nach Detzeln bei der SG Mettingen/Krenkingen (7.). Die Gastgeber holten zuletzt ein Remis in Binzen und kassierten in Wittlingen ein 1:3 im Pokal.

Roger Schubbe beim SV Herten verantwortlich

Eine turbulente Woche hat der SV Herten hinter sich. Trainer Eike Elsasser legte am Montag sein Amt nieder, zog die Konsequenzen aus mageren drei Punkten aus sechs Spielen.

Staffelübergabe: Eike Elsasser trat beim SV Herten vom Trainerposten zurück. Vorerst ist sein Co-Trainer Roger Schubbe (rechts) in der ...
Staffelübergabe: Eike Elsasser trat beim SV Herten vom Trainerposten zurück. Vorerst ist sein Co-Trainer Roger Schubbe (rechts) in der Verantwortung. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Co-Trainer Roger Schubbe sitzt somit gegen den TuS Efringen-Kirchen erstmals allein verantwortlich auf der Bank. Die Suche nach einem Elsasser-Nachfolger läuft im Hintergrund auf Hochtouren.

Das könnte Sie auch interessieren

Ihre weiteste Fahrt zu einem Auswärtsspiel treten am Samstag die Spieler von Neuling SF Schliengen hat. Sie müssen nach einer Strecke von gut 120 Kilometer beim punktgleichen SV Jestetten antreten und wollen endlich die ersten Punkte in der Fremde einfahren.

Aufsteiger SV 08 Laufenburg II steht nach dem 0:3 in Efringen-Kirchen wieder unter dem Strich. Nun erhofft sich die Elf von Thomas Scherzinger gegen den FC Hochrhein den zweiten Heimsieg in Folge. Der Gast unterlag zuletzt dem FC Tiengen 08, blieb davor aber vier Mal in Serie ohne Niederlage.