Jan, wieso wurde beim VfR Bad Bellingen, wie in Binzen, nach einer Roten Karte und trotz Führung noch verloren.

Diese zwei Niederlagen tun uns richtig weh. Es lief ja genau gleich Die Platzverweise haben uns das Genick gebrochen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lag es also an den Schiedsrichtern?

So einfach ist es nicht, auch wenn man über die „Notbremsen“ diskutieren kann. Die Schiris schießen keine Tore gegen uns. Wir schalten zu früh ab. 80 Minuten reichen nicht. Daran müssen wir arbeiten – und zwar alle Spieler.

Jan Steininger trifft gegen FC Schlüchttal Video: Monika Scheibengruber

Beim 1:0 gegen den FC Wittlingen hat es allerdings geklappt, einen knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Genau dieses Spiel hat doch gezeigt, dass wir uns 90 Minuten konzentrieren müssen – und es auch können.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuell seid ihr Zehnter. Kein Konkurrent hat euch auf dem Zettel, wenn es um Auf- oder Abstieg geht.

Damit können wir ganz gut leben. Man weiß ja in diesem Jahr selbst nicht, wo man sich einsortieren soll bei diesem Feld. Aber ich denke, dass wir das Potenzial fürs obere Drittel hätten.

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn alle Mann an Bord sind?

Genau! Ein Spieler wie Fabian Schmidt fehlt uns enorm, würde uns sehr helfen. Ich denke, er kommt langsam zurück.

Jan Steininger (SG FC Wehr/Brennet): „Ein Spieler wie Fabian Schmidt (Nr. 6) fehlt unserer Mannschaft sehr. Ich hoffe, er kommt ...
Jan Steininger (SG FC Wehr/Brennet): „Ein Spieler wie Fabian Schmidt (Nr. 6) fehlt unserer Mannschaft sehr. Ich hoffe, er kommt bald zurück.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Und Denis Götz?

Von dem habe ich schon gehört (lacht). Ich bin jetzt über ein Jahr hier, aber zusammen trainiert haben wir noch nie. Soll ja ein Riesen-Fußballer sein! Ich hoffe, dass er bald wieder dabei ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sie kamen aus der Kreisliga, waren sofort im Stamm. Wie erklären Sie das?

Ich habe mir das erarbeitet. Wenn ich auf dem Platz bin, haue ich alles raus und gehe immer an meine Grenzen. Das honoriert der Trainer, obwohl ich alle drei Wochen wegen der Schichtarbeit im Training fehle. Aber ein Selbstläufer ist das natürlich auch nicht.

Jan Steininger trifft gegen FC RW Weilheim Video: Scheibengruber, Matthias

Wie kam es zum Wechsel?

In Lörrach spielte ich mit Toni Santoro und Tobias Ramsteiner, der seither einer meiner besten Freunde ist. Da lag es nahe, hierher zu kommen. In die Bezirksliga wollte ich unbedingt.

Jan Steininger trifft gegen FV Lörrach-Brombach U23 Video: Monika Scheibengruber

Obwohl manchmal Seltsames passiert?

Aber echt. Beim ersten Training fragte mich Marco Götz, wie meine Eltern heißen. Ich stutzte erst, erfuhr dann aber, dass Vornamen der Mütter oder Väter hier oft als Spitznamen dienen. Wer der Ulf, die Ute und der Bernd sind, war mir anfangs ein Rätsel. Lustig ist, dass kein Gegenspieler weiß, wer gemeint ist...

Fragen: Matthias Scheibengruber