Fußball-Bezirksliga Mit einer taktisch reifen Leistung sicherte sich der SV Buch zum Jahresauftakt und im nominell letzten Vorrundenspiel einen 3:0-Sieg beim SV Herten. Neuzugang Benedikt Illmann und Borrklyn Lehmann trafen vor der Pause und in der Nachspielzeit besorgte Samuel Seitz mit einem blitzsauberen Freistoß den Endstand. Während sich der SV Buch vor dem letzten Naturrasen-Heimspiel am Samstag, 16.30 Uhr, gegen den SV Blau-Weiß Murg, auf Rang fünf schob, verharrt der zuletzt drei Mal besiegte SV Herten auf Platz elf.
„Wir haben schon vor dem Spiel nach hinten geschaut“, machte sich Co-Trainer Tunahan Kocer nach der vierten Heimpleite dieser Saison nichts vor: „Wir haben so viele Verletzte, dass wir Tetris mit dem Personal spielen. An eine taktische Marschrichtung ist nicht zu denken.“ Allerdings hätten die zur Verfügung stehenden Spieler ihre Sache ganz ordentlich gemacht: „Auch wenn es nach dem 0:3 seltsam klingt, waren wir die Mannschaft, die das Spiel bestimmt hat.“

Das bestätigte Trainer Daniel Pietzke vom SV Buch: „Wir wollten hier nicht das Spiel machen, sondern suchten unsere Chance in Kontern.“ Das gelang im ersten Abschnitt bestens, denn beide Bucher Treffer resultierten aus Fehlern im Spielaufbau: „Unsere Stürmer standen im eins gegen eins zum Torwart und haben getroffen.“ Nach der Pause stand der SV Buch stabil, ließ kaum mehr Hertener Offensivaktionen zu: „Vor dem Wechsel hatte Sascha Strazzeri mehrfach die Möglichkeit zu treffen“, so Kocer, der aber richtig Zwingendes nicht gesehen hat.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Beim SV Herten waren einige Stützen zu ersetzen. Kapitän Massimiliano Di Feo und Jens Murawski waren privat verhindert. Marco Romano hatte sich im Testspiel verletzt: „Außerdem fehlten Massimo De Franco und Giuseppe Imbrogiano, den wir erst im Lauf des Spiels einsetzen konnten“, so Kocer. Im Kasten stand Marcel Kappler, der den auch im Gastspiel beim FC Schlüchttal am Samstag noch gesperrten Julian Häusel gut vertrat.
Auch dem SV Buch fehlte der Stammtorwart: „Wir schonen den angeschlagenen Jannik Strittmatter“, so Daniel Pietzke, der auch gegen den SV Blau-Weiß Murg seinem Torwarttrainer Simon Eckert vertraut. Auch Tim Birkenheier kehrte angeschlagen aus dem Trainingslager zurück.

Das verpasste der erkrankte, aber in Herten eingesetzte André Holzapfel komplett. „Die Ansetzung des Spiels, zwei Tage nach der Rückkehr aus Barcelona, war etwas knapp“, so Pietzke: „Aber ich bin zufrieden. Es lief weitaus besser, als es angesichts der Umstände zu erwarten war.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier