Fußball, Bezirksliga: Im Kampf um Rang zwei hat jetzt der FC Furtwangen nach dem 2:0-Erfolg gegen Marbach/Rietheim die besten Karten. „Nach dem sich beide Teams 45 Minuten lang etwas abgetastet hatten, haben wir in Halbzeit zwei mit der Einwechslung von Anto Tavic das Spielgeschehen auf unsere Seite gezogen und verdient gewonnen. Wir dürfen schon jetzt, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf, sehr stolz auf uns sein“, sagt Spielertrainer Pietro Morreale. Die Bregtäler möchten Rang zwei nicht mehr abgegeben, haben jedoch mit Spielen wie gegen Aasen, Tennenbronn und Löffingen ein schwieriges Restprogramm.
Bangen um Marc Müllek
Dreimal führte die SG Riedöschingen/Hondingen beim Gastspiel in Hinterzarten, doch am Ende gingen die drei Punkte an Hinterzarten. „Ich kann meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen. Sie haben alles probiert. Wir haben gekämpft und die Treffer schön herausgespielt“, resümiert SG-Trainer Carmine Italiano nach der 3:4-Pleite. In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte Hinterzarten den Siegtreffer. „Das ist bitter, denn wir hatten mehr verdient.“ Noch mehr schmerzt Italiano der verletzt ausgefallene Torjäger Marc Müllek. „Ihm droht eine Operation. Das ist enorm bitter, denn Marc war in einer glänzenden Form“, fügt Italiano an.
Nach den jüngsten zwei Niederlagen gegen Hinterzarten und beim VfB Villingen hat sich der FV Tennenbronn mit einem 4:0 Erfolg bei der DJK Villingen eindrucksvoll zurückgemeldet und seine Ansprüche auf Rang zwei untermauert. Einen Punkt liegen die Tennebronner hinter Furtwangen. „Ich rechne mit einem Vierkampf um Rang zwei. Löffingen, Marbach, Furtwangen und wir, wobei die Entscheidung durchaus am letzten Spieltag fallen kann“, betont FVT-Trainer Sebastian von Au.
Mit dem Spiel seiner Elf bei der DJK war von Au sehr zufrieden. „Wir waren sehr engagiert und hätten auch höher gewinnen können. Vor allem in Halbzeit zwei hatten wir viele Möglichkeiten“, ergänzt der Trainer.
Der TuS Bonndorf kommt in der Rückrunde einfach nicht in Fahrt. Aus acht Partien holte die Elf von Trainer Claudio Andreotti neun Punkte. „Ich habe aktuell elf, zwölf Spieler aus dem Kader. Wir haben viele Studenten, verletzte Spieler oder Akteure mit Trainingsrückstand. Wir müssen aus der Kreisliga-Elf auffüllen“, betont Andreotti. Beim 3:4 gegen den VfB Villingen verspielte der TuS einmal mehr eine 2:0-Führung. „Wir kassieren zu viele und zu einfache Gegentore“, so Andreotti.
SV Geisingen in der Erfolgsspur
Der SV Geisingen hat nach der 1:8-Pleite in Dauchingen offenbar die richtigen Knöpfe gedrückt. Aus den jüngsten fünf Partien holte der SV zwölf Punkte, so auch beim 2:1-Erfolg im Stadt-Derby in Kirchen-Hausen. „Wir waren in den vergangenen Wochen sehr selbstkritisch und treten jetzt wesentlich stabiler auf, obwohl wir weiterhin große personelle Sorgen haben“, sagt Trainer Heinz Jäger. Seine Elf habe es am Sonntag versäumt, die 2:0-Führung auszubauen. „Kirchen-Hausen war bei Standards gefährlich und davon haben wir ihnen zu viele angeboten. Ich bin mir sicher, dass wir nicht noch einmal in die gefährliche Tabellenregion abstützen werden und nicht bis zum letzten Spieltag zittern müssen“, so Jäger.