Fußball-Landesliga: SC Gottmadingen/Bietingen – FV Marbach (Samstag, 15.30 Uhr). Mit dem jüngsten Heimsieg gegen Überlingen im Rücken reist der FV Marbach am Samstag zuversichtlich nach Gottmadingen. Doch Vorsicht ist geboten. Gottmadingen hat bisher vier Heimspiele absolviert und allesamt gewonnen. Die Hegauer sind eine echte Heimmacht. Irgendwann wird die Hegau-Elf sicherlich auch einmal auf eigenem Platz nicht dreifach punkten. Die Aufsteiger wollen die Ersten sein, denen das gelingt.
„Im Gegensatz zu vielen anderen Konkurrenten in der Liga kennen wir den Gegner sehr gut. Wir haben dort in den vergangenen Jahren oft Freundschaftsspiele bestritten. Das waren immer sehr gute und aufschlussreiche Duelle“, erinnert sich Marbachs Trainer Patrick Fleig. Er hat den SC GoBi als spielstarke Elf in Erinnerung, die den Ball sehr gut laufen lässt und defensiv stabil agiert. Zudem hat Gottmadingen-Bietingen den bisher besten Angriff der Liga, der in acht Spielen schon 19 Tore erzielte. Fünf davon gehen auf das Konto ihres besten Angreifers marco Gruber. Für Marbach wird es daher einmal mehr darauf ankommen, den eigenen Torabschluss effizient zu gestalten und in der Abwehr sicher zu stehen. „Wir werden uns nicht einmauern, wissen aber um die Qualität der Gastgeber“, ergänzt Fleig.
Noch ein Spiel ist bei Marbach Michael Effinger gesperrt. Cihan Turan wird aus gesundheitlichen Gründen wohl noch bis zu vier Wochen pausieren müssen. Wenig spricht daher dafür, dass Fleig jetzt die große Rotation anwerfen wird und stattdessen weitgehend jener Elf vertraut, die gegen Überlingen überzeugte. Schon in jener Partie griff Fleig personell nur einmal ein, als er in der Schlussphase, mehr aus taktischen Gründen, eine Veränderung vornahm. In jedem Fall wird das Spiel für die Schwarzwälder eine echte Herausforderung, wobei die Marbacher zuletzt zeigten, dass sie einigen Teams der oberen Tabellenhälfte durchaus Punkte abnehmen können.