Fußball-Regionalliga: Der erst wenige Tage zuvor verpflichtete Torhüter Marvin Geng hatte sich sein erstes Spiel für den FC 08 Villingen gegen seinen Ex-Club sicherlich anders gewünscht.
Wie war Ihr erste Spiel für den FC 08?
Es war ein Einstieg von null auf hundert, schließlich hatte ich längere Zeit nicht gespielt. Doch ich wurde in Villingen toll aufgenommen, die Atmosphäre war trotz der insgesamt brisanten Tabellensituation ebenso sehr gut. Nach den wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten und dem Aufwärmen war bei mir jegliche Nervosität weg und ich kann für mich persönlich mit besagtem Einstieg zufrieden sein. Sicher nicht mit dem Ergebnis, doch die Kommunikation hinten hat bereits gepasst. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir alles gut wegverteidigt.
Ohne aber selbst große Gefahr auszustrahlen, oder?
Wir hatten im ersten Durchgang einige gute Akzente nach vorne. Wenn wir so weitermachen, den Ball weiter nach vorne treiben, hatte ich schon den Eindruck, dass etwas entstehen könnte. Doch dann haben wir zu einfache Fehler und es Bahlingen zu leicht gemacht. Mit der Führung im Rücken wurde es für sie immer einfacher.
War es für Sie dennoch besonders heikel, gerade gegen Bahlingen Ihr erstes Spiel zu bestreiten?
Ich habe versucht, diesen Aspekt so gut es geht in den Hintergrund zu stellen, ansonsten verkopft man zu sehr. Also musste ich das Spiel wie jedes andere ansehen. Dazu habe ich genügend Erfahrung, weshalb mir das gut gelungen ist. Auf der anderen Seite kenne ich nahezu jeden Spieler von ihnen, sodass mir die eigene Gegneranalyse leicht gefallen ist.
Von hinten haben Sie einen guten Blick auf das Geschehen. Hat für ein solch wichtiges Spiel der nötige Biss gefehlt?
Im Training und in der Kabine habe ich schon gespürt, dass die Jungs heiß sind auf dieses Spiel und um die Bedeutung wissen. Dann läufst du hier raus und der Respekt ist da. Eben aufgrund der Gesamtsituation, das galt zunächst aber für beide Mannschaften gleichermaßen, womit der Gegner alles in allem aufgrund seiner Routine besser klargekommen ist.
Hat die Regionalliga-Erfahrung von Bahlingen auch eine gewisse Rolle gespielt?
Mit Sicherheit. Sie standen kompakt, haben gerade nach der Führung ganz klar versucht, das Risiko rauszunehmen und nur mit langen Bällen Nadelstiche zu setzen.
Ist es richtig, dass es schon Kontakt gab, als sich Andrea Hoxha verletzt hatte?
Das stimmt. Doch zu dem Zeitpunkt kam ich selbst aus einer Verletzung und fühlte mich noch nicht in der körperlichen Verfassung für die Regionalliga. Also wollten wir eigentlich in der Winterpause die Situation neu bewerten. Nun kam aus Vereinssicht unglücklicherweise die weitere Verletzung von Kevin Ehmann hinzu und wir haben die Sache vorgezogen.