Fußball: Die Uhr tickt unaufhaltsam. Für die beiden aktiven Mannschaften des FC 08 Villingen stehen die letzten Testspiele an, bevor es eine Woche später in den jeweiligen Ligen wieder zur Sache geht.

SSV Reutlingen – FC 08 Villingen (Samstag 14 Uhr). Mit den Kickern von der Kreuzeiche wartet zu dieser Generalprobe erneut ein langjähriger Kontrahent auf das Team von Chef-Trainer Adam Adamos. „Es liegt auf der Hand, dass in dieser Begegnung Fortschritte im Vergleich zu den vorangegangenen Partien zu erkennen sein müssen“, lautet seine Vorstellung. Fehler, wie sie zuletzt gegen Balingen gemacht wurden und prompt zu Gegentoren führten, gilt es tunlichst zu vermeiden.

Das könnte Sie auch interessieren

Dementsprechend waren bei den Schwarz-Weißen nicht zuletzt die Trainingseinheiten unter der Woche darauf ausgerichtet. „Hier lagen die Schwerpunkte auf mannschafts-taktischen Dingen“, berichtet Adamos. Heißt im Klartext: Spielformen elf gegen elf, um sowohl mit als auch gegen den Ball möglichst die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Das Gegenpressing hat schon gut funktioniert, kann aber immer noch optimiert werden. Gerade im Hinblick auf die Kontrahenten in der Regionalliga“, führt der Villinger Coach weiter aus. Dazu das Verhalten bei Standards – defensiv wie offensiv.

Rinaldi und Derflinger zurück

In Bezug auf seinen Kader hat Adamos gute und schlechte Nachrichten zu verkünden. „Angelo Rinaldi und Christian Derflinger haben ihre Krankheiten überwunden und konnten wieder einsteigen. Dafür fallen Jonas Brändle und Kevin Hezel aus. Außerdem musste Leon Albrecht das Training mit Oberschenkelproblemen abbrechen. Bei ihm gilt es, die nächsten Tage abzuwarten“, schildert der Trainer. Für „Pechvogel“ Derflinger, der zunächst aufgrund einer Sehnenreizung und dann mit grippalem Infekt passen musste, wird es der erste Auftritt in der Vorbereitung sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch wenn Adamos seine Wunschformation für Mainz bereits im Kopf hat, lässt er sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht in die Karten blicken. „Wer am Samstag in der Startaufstellung steht, heißt noch lange nicht, dass dies eine Woche später ebenso der Fall sein wird. Selbst wenn es nur ein Testspiel ist, in dem sich niemand verletzen möchte, erwarte ich 100-prozentigen Einsatz. Deshalb zählen die Eindrücke hier genauso dazu, wie die dann folgende Trainingswoche“, betont Adamos.

FC Teningen – FC 08 Villingen U21 (Samstag 15 Uhr). Im Endspurt der Wintervorbereitung befindet sich auch die U21, bevor es kommende Woche in der Oberliga zum Nachholspiel der im November ausgefallenen Partie beim TSV Essingen geht. „Hinter uns liegt eine extrem intensive Zeit, was durch unseren ohnehin kleinen Kader noch verstärkt wird“, sagt Chef-Trainer Daniel Miletic. Angefangen hatte alles mit dem torlosen Unentschieden im letzten Testspiel in Rielasingen (Miletic: „Keinen Treffer zu kassieren, hat uns unheimlich gutgetan“) bis hin zu den bisherigen Einheiten. Gegen Teningen erwartet der Coach eine vergleichbare Dynamik. „Das ist seit Jahren ein Spitzenteam der Verbandsliga und wird uns alles abverlangen. Deshalb wird dies nochmals ein guter Test“, macht Miletic deutlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Allzu große Sorgen um den körperlichen Zustand seines Teams muss er sich nicht machen. „Abgesehen von verletzten, angeschlagenen oder krankheitsbedingt fehlenden Spielern sind die Jungs unheimlich fit, dies ist ein großer Vorteil von uns“, betont Miletic. Was aber genau wünscht er sich von ihnen in diesem letzten Test? „Dass wir defensiv genau dort weitermachen, wo wir aufgehört haben, offensiv aber effektiver werden und die sich uns bietenden Chancen auch wirklich nutzen.“