Fußball: Es herrscht wieder Leben im Friedengrund. Nach rund vier Wochen Pause sind die meisten Spieler des FC 08 Villingen zurück auf dem grünen Rasen, der neue Trainer Ryszard Komornicki bat die Mannschaft zur ersten Einheit. Mit dabei ebenso die Zugänge Marcel Sökler und Neven Ivancic sowie der gerade erst verpflichtete Enrico Krieger. Neben einigen Akteuren, die sich noch im Urlaub befinden, fehlten logischerweise auch die Langzeitverletzten Nico Tadic und Jonas Brändle sowie der am Fuß operierte Fabio Liserra. Diese beiden ließen es sich aber nicht nehmen, ihren Team-Kameraden zu diesem Trainingsauftakt einen Besuch abzustatten und gespannt das Geschehen zu verfolgen.

„Jetzt steht erst einmal im Vordergrund, die Spieler selbst und ihr Verständnis von Fußball besser kennenzulernen. Dafür sind gerade die ersten Wochen und die kommenden Einheiten extrem wichtig“, macht Komornicki deutlich. Um dann aber, was seine eigenen Vorstellungen für die Arbeit beim FC 08 betrifft, doch ein wenig mehr ins Detail zu gehen. „Ich bin ein Trainer, dessen Mannschaft auf Ballbesitz aus sein soll. Dennoch ist dies ein Ergebnissport und deshalb müssen wir flexibel sein. Immerhin steht ja noch ein Gegner auf der anderen Seite. Letztlich aber geht es darum, jeden einzelnen Spieler innerhalb der Gemeinschaft besser zu machen“, sagt er.
Eine Gemeinschaft, die nach Öffnung des Transferfensters eventuell noch Zuwachs bekommt. „Wir prüfen gerade, was finanziell noch machbar ist. Außerdem wollen wir auch die Meinung des Trainers zu diversen Positionen hören“, so der Villinger Sport-Vorstand Denis Stogiannidis.
Da Komornicki nach eigenem Bekunden aber jemand ist, der gerade in dieser Anfangsphase einer Zusammenarbeit die grundsätzlichen Erkenntnisse lieber in der Praxis sammelt, fiel auch seine Ansprache an das Team vor der eigentlichen Einheit relativ kurz aus. Um dann nach der üblichen Erwärmung und diversen Pass-Spielen diese Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Den Akteuren selbst war anzumerken, dass sie die Pause zwar genossen haben, nun aber mit viel Enthusiasmus wieder am Ball sind.
Apropos Trainer: Gerade hier hat Stogiannidis aktuell noch einige Baustellen zu beackern, die Posten eines Co-, eines Torwart- und eines Athletik-Trainers sind zu besetzen. Ebenso der einer rechten Hand von Daniel Miletic bei der U21, nachdem Mike Duffner zur neuen Saison die B-Junioren der Schwarz-Weißen als Chef-coach betreut. „Hier sind wir in guten Gesprächen, werden in den nächsten Tagen wohl Vollzug melden können“, so Stogiannidis. Er verrät aber gleichzeitig: „Im athletischen Bereich werden wir etwas andere Schritte gehen als in der Vergangenheit. Der für diesen Bereich zuständige Trainer wird dann, wenn alles klappt, zwei Tage die Woche bei uns sein.“ Vakant ist darüber hinaus die Position eines Team-Managers der Oberliga-Truppe. Larissa Betz ist künftig nur noch für die zentrale Organisation beim FC 08 zuständig.
Übrigens hatte auch die U21 ihren Trainingsauftakt, bei der neben Vladimir Biller aus Rottweil gleich acht Spieler aus der eigenen A-Jugend aufrückten. „Wir sind ein Verein und die ersten Gespräche unter uns Trainern waren sehr konstruktiv. Wir werden uns gegenseitig helfen und ich bin froh, dass wir mit Ryszard Komornicki einen solch erfahrenen Mann bei uns haben“, betont Miletic.
FC 08-Testspiele
Sa., 8. Juli: SV Haslach (A)
Di., 11. Juli: FC Königsfeld (A)
Sa., 15. Juli: SF Elzach-Yach (A)
Mo. 17. Juli: TSG Balingen (A)
Sa., 29. Juli: Bahlinger SC (A)
Sa. 5. August: Oberliga-Saisonstart